Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Musik / Musik Reportagen / ASP im Interview

ASP im Interview

September 15, 2014 by Oliver Lippert

(c)angst-im-wald.com; Auf dem Bild: ASP

(c)angst-im-wald.com; Auf dem Bild: ASP

Mit ASP haben wir auf Grund der anstehenden Veröffentlichung von “Per Aspera Ad Aspera” ein Interview geführt. ASP verrät außerdem Informationen zum nächsten “richtigen” ASP-Album sowie weitere Details zur Tour und dem kommenden Release.

Hallo. Erstmal vielen Dank für das Interview. Ich hoffe Dir geht es gut. Was machst Du aktuell und wo bist Du?

Asp: ich sitze wie so oft an meinem Schreibtisch und genieße eine Tasse Kaffee, während ich Fragen beantworte.

In der Info wird “Per Aspera Ad Aspera” als Anthologie bezeichnet. Für mich klingt das nach Best-Of, gleichzeitig bedeutet Anthologie ja auch eine handverlesene Auswahl von Werken von ASP. Wie siehst Du dieses Release?

Asp: Nun, da ich die Leider zu der Werkschau tatsächlich von Hand verlesen habe, denke ich, die Bezeichnung Anthologie trifft es ganz gut. Außerdem ist durch diesen Begriff auch die Nähe zur Literatur gewährleistet, was mir ja besonders wichtig ist, da ich die ASPschen Songs als eine Art kleinste Einheit der Phantastischen Literatur sehe, als Kurzgeschichten in Musik eingebettet.

“Per Aspera Ad Aspera” ist eine Abwandlung von “Per Aspera Ad Astra”. Siehst Du keine Möglichkeit von rauhen Pfaden auf einen positiven Weg zu gelangen oder was ist Deine Idee hinter dem Titel?
Asp: Die besagten und besungenen „rauen Pfade“ nicht als positiven Weg zu sehen, das würde mir nie einfallen. Wir haben uns unsere Erfolge und unser Überleben in den letzten 15 Jahren sehr hart erkämpfen müssen, mit viel Fleiß und Durchhaltevermögen. Dadurch werden aber doch unsere Erfolge, und damit meine ich das blanke Überleben einer Band, die so weit vom Mainstream entfernt operiert, nicht weniger süß. Im Gegenteil. Es mag sehr wertekonservativ klingen, aber erst, wenn man sich etwas auf so steinigem Wege hat erstreiten müssen, weiß man es in vollem Umfang zu schätzen. Und das tun wir in tiefster Demut.

(c)angst-im-wald.com; Auf dem Bild: ASP

(c)angst-im-wald.com; Auf dem Bild: ASP

Letztes Jahr erschien “Maskenhaft (Fremder-Zyklus, Teil 2)”, dieses Jahr “Per Aspera Ad Aspera”. Gibt es Pläne für ein neues Album und kannst Du schon etwas darüber erzählen?

Asp: Ja, ich arbeite an einem neuen Album. Ich kann soviel schon verraten: Es wir keine Fortsetzung des „Fremder-Zyklus“, sondern ein so genanntes ASP-Zwischenalbum, sich also mit etwas komplett anderem beschäftigen. Und ich verrate außerdem: Es wird verdammt spannend und gruselig.

Wie wurde die Auswahl beim kommenden Release getroffen und was kannst Du noch dazu erzählen?
Asp: Ich bin dabei sehr intuitiv vorgegangen. Eine Werkschau ist vor allem deswegen eine echte Herausforderung, weil sie ja einen ganz speziellen Zweck verfolgt. Mit so einer Veröffentlichung möchte man möglichst neue Hörer dazugewinnen, denn die treuen Fans haben ja die meisten Lieder schon. So eine Zusammenstellung ist also ein Herauspicken von repräsentativen Momenten, die dem „neuen Verbündeten“ dort draußen möglichst einen Zugang zu unserer Kunst ermöglicht. Eine Art musikalische Visitenkarte also. Damit aber auch die Fans zufrieden Sind, haben wir außerdem eine Fan-Edition speziell für unsere langjährigen Wegbegleiter produziert, die dann alles beinhaltet, was das Fan-Herz höher schlagen lässt, einer Bonus-Cd mit 9 neuen oder raren Tracks. Eine edle Verpackung mit Leinenschuber und im Großformat. Das ist wirklich ein ausgesprochen schönes Produkt geworden.

Zu Beginn einer Karriere stelle ich mir den Umgang mit Kritik und Lob gleichermaßen kompliziert vor. Einerseits sollte man das als Meinung betrachten und reflektieren andererseits sind Texte ja auch immer eine persönliche Geschichte. Wenn dann so was von Anderen kritisiert wird, wird es meist unangenehm. Wie war und wie ist Dein Umgang mit Lob und Kritik?

Asp: Ich erfahre eigentlich selten wirkliche Kritik. Aber zweifelsohne eine Menge unqualifizierten Herummeckerns und Schlechtredens. Das Internet hat dafür gesorgt, dass sich jeder Dödel nicht nur äußern kann, sondern sich auch dazu berufen fühlt, eben dies zu tun. Eine schreckliche Entwicklung, eine richtiggehende Krankheit! Das schlimme daran ist, dass dieses unqualifizierte Gequatsche auch keine sachliche Distanz wahrt, die es aber dringend bräuchte und die einem als Schöpfer auch wirklich an die Nieren gehen kann, wenn man den Shitstorm zu nahe an sich heranlässt. Man muss lernen, das nicht zu tun.
Aber grundsätzlich mache ich meine Arbeit noch immer so wie am ersten Tag: Ich schreibe etwas, ohne an die Kritiker zu denken. Ich mache meine Songs nur so, wie sie mir persönlich am besten gefallen und wir setzen dann alles ebenso gut wir es vermögen um. Mehr kann kein mensch tun und erst danach schauen, wir, ob wir die Menschen dafür begeistern können. So bleibt man sich treu und lässt die Nörgler nicht die Zügel in die Hand nehmen.

Kurz nach dem Veröffentlichungsdatum geht es auf eine spezielle Tour. Jeweils zwei Konzerte in einer Stadt, nur mit dem Unterschied, dass es “Best of Rock” und “Rar und pur” Versionen der Konzerte geben wird. Was können die Fans erwarten, was ist anders als bei einem normalen ASP Konzert?

An einem der beiden Tage steht eine rockige Best-of-Show auf dem Programm, mit einer Ansammlung unserer größten Live-Hits aus den letzten 15 Jahren! Am anderen Tag werden die echten Fans mit einem besonderen Leckerbissen für ihre Treue belohnt. ASP werden zu diesem Anlass ein zuvor nie da gewesenes Konzertkonzept vorstellen, indem wir eine intime Semi-Unplugged-Show mit selten Gehörtem, lange Vermisstem und speziell für die Jubiläumstour neu Arrangiertem präsentieren. Dabei verzichten wir komplett auf elektronische Zuspieler und interpretieren so die Stücke auf komplett neue Art. Es wird so gut wie keine Überschneidungen zwischen den beiden Programmen geben, was bedeutet, dass wir eine nie da gewesene Menge an Songs spielen werden! Zusätzlich zu unseren Rock-Instrumenten sind auch akustische im Gepäck. Man darf gespannt sein.

Vielen Dank für das Interview. Die letzten Worte gebühren Dir!

Asp: Besucht uns auf Tour! Wir haben einen Grund, gemeinsam zu feiern …

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: ASP
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

14077

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8329

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7255

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6548

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4120

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3832

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3720

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3641

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3562

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3329

About Oliver Lippert

Autor ("Kaleidoskop - Abschnitt 1 -", "Kaleidoskop - Abschnitt 2 -") und Rezensent. Mehr hier: https://linktr.ee/OliverLippert

Bild von M. H. auf Pixabay

Kuzo & AzudemSK mit neuer Single „Kinderspiel“

© Annisokay – Arms

Annisokay – Arms CD Kritik

© Volbeat Logo

Volbeat veröffentlichen heute neue Single „Time Will Heal“

© Lorna Shore logo

Lorna Shore kehren 2025 mit neuem Album zurück; neue Single „Oblivion“ draußen

© DIE PRINZEN - YAMAS - ADAPTIV - AGENT ZED - Alles nur geklaut

Die Prinzen, Yamas, Adaptiv und Agent Zed veröffentlichen Techno-Version von „Alles nur geklaut“

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2728

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1783

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1545

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1459

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1370

  • The Responder Staffel 2

    The Responder Staffel 2 Blu-ray Kritik

    1267

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1240

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1136

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1102

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    1081

  • © Letzte Instanz - XXVII (EP Artwork)

    Letzte Instanz verkünden Auflösung für 2025

    964

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    944

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    940

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    912

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    909

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    907

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    896

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    856

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    822

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston Hörspielkritik

    799

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·