Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Literatur / Die vier Könige Band 1 Flammenlied von Bernhard Trecksel Buchkritik

Die vier Könige Band 1 Flammenlied von Bernhard Trecksel Buchkritik

February 4, 2025 by Karsten Kloß

Die Welt ist am brennen und das wortwörtlich. Im Land Selachis kommt es immer öfter zu seltsamen und unerklärlichen Bränden, die weder durch ein kleines Schwelfeuer durch die große Hitze im Lande, noch durch den Wind ausgelöst wurden. Die wahre Ursache kennt noch keiner, so dass die Menschenkönigen mit Kato Tamasine, einen ihrer fähigsten Feuermagier, sowie dessen Aufpasser den Paladin Bowden Verdian zur Aufklärung dieser Brände entsendet.

Die vier Könige Band 1 Flammenlied von Bernhard Trecksel
Die vier Könige Band 1 Flammenlied von Bernhard Trecksel

In Dunkelfall wütet das Inferno am meisten und so finden sich die beiden Kriegsveteranen bald in einem Kampf gegen die Elemente wieder. Denn auch der Feuermagier kann nichts gegen dieses Feuer bewirken. Als Kato auf dem Weg war das Rätsel zu lösen taucht mit einem brennenden Feuersalamander plötzlich ein Elementar aus dem Erdboden auf. Nun hat Kato die Lösung für das Rätsel, doch warum gerade hier und wo kommt dieses Wesen her? Gemeinsam mit Bowden kann er es zwar aufhalten, doch ist er der Lösung immer noch keinen Schritt nähergekommen.

Zur gleichen Zeit reist der Zwergenbarde Gjalar zurück in sein Heimatdorf. Unterwegs trifft er auf den Herumtreiber Limbo, der ihn seitdem begleitet und nicht von seiner Weite weicht. Als es dann aber auch auf ihrem Weg zu einem unheimlichen und plötzlichen Brand kommt, versucht Limbo die Gunst der Stunde zu nutzen und Gjalar zu bestehlen. Doch da hat er die Rechnung ohne den Wirt beziehungsweise gemacht und hat die Robustheit der Zwerge vollkommen unterschätzt.

Fast gleichzeitig werden die beiden Reisenden aber von einer unheimlichen Macht angegriffen. Eine seltsame Magie sorgt dafür, dass beide völlig reglos bleiben müssen und sich aus eigener Kraft nicht mehr bewegen können. Während Limbo dadurch fast gestorben wäre, konnte Gjalar sich befreien und seinen Begleiter retten, der von nun an in seiner Schuld steht. Gemeinsam setzen sie den Weg nach Dunkelfall fort, welches den Eingang zum Reich der Zwerge darstellt.

Unterdessen macht sich im Reich der Wüstenelfen die dort im Exil lebende Waldelfe Tanaqui Fuchstochter zurück auf den Weg in den Norden. Durch einen Zufall hat der Wüstenelfenstamm bei dem sie Unterschlupf gefunden hat einen Kurier der Menschen aufhalten können. Dieser hatte eine seltsame Nachricht bei sich die Tanaqui in Angst und Schrecken versetzt hat. Sofort bricht sie alle Zelte hinter sich ab und reist zurück in ihr ehemaliges Heimatland. Dort möchte sie in dem Ort Dunkelfall das nun schon in Gang gesetzte Schrecken stoppen.

Wie es der Zufall so will treffen die drei Parteien in Dunkelfall aufeinander. Während die beiden Menschen eher misstrauisch gegenüber den Neuankömmlingen sind und diese in den Kerker bringen lassen, versuchen diese Herauszufinden, was in Dunkelfall vor sich geht. Denn nicht nur Gjalar ist aufgefallen, dass es keinen einzigen Zwerg mehr in dieser Stadt gibt, obwohl diese damit eigentlich überfüllt sein sollte. Schnell bildet sich ein Zweckbündnis zwischen den drei Parteien und schon kurz darauf befindet man sich in den Weg in die Zwergenstadt – ohne zu ahnen, welche Schrecken sie dort erwarten.

Mit dem Roman „Flammenlied“ startet der deutsche Autor Bernhard Trecksel seine Fantasyreihe um „Die vier Könige“. Dabei geht der Rollenspiel Fan nach einem ganz klassischen Muster vor, welches jedem „Dungeons und Dragons“ oder „Das schwarze Auge“ Spieler schon seit Jahrzehnten bekannt ist: zuerst muss es eine für das Abenteuer passende Heldengruppe geben.

Diese könnte auch in Trecksels Geschichte nicht unterschiedlicher sein, hat dafür aber auch alle Fähigkeiten, die man zum Bestehen eines solchen Abenteuers braucht. So gibt es die schlaue, aber auch kämpferische Elfe, die den Krieg überlebt und sich von ihrem König abgewandt hat, den Zwerg mit seiner unglaublichen Ausdauer, aber durch den Beruf als Barden auch mit einer wunderschönen Stimme und einem unfassbaren Gedächtnis gesegnet, den Magier, der über Feuer gebieten kann, dadurch aber auch immer seine eigenen Dämonen im Zaum halten muss, den Paladin, einen mächtigen Krieger, der aber schon fast fanatisch die Regeln der Gottheit einhalten will, sowie den Landstreicher und Dieb, der die Gruppe immer wieder überrascht.

Doch auch wenn es auf den ersten Blick so einfach zu sein scheint und Trecksel die Heldenkategorien hier so schön eingeordnet hat, so verbirgt jede seiner Figuren noch ein düsteres Geheimnis, welches erst im Laufe der Handlung aufgedeckt wird. Dazu kommt im Laufe der Geschichte auch noch heraus, dass die Figuren irgendwie in der Vergangenheit irgendwie miteinander schon in Kontakt waren, beispielsweise im Krieg, und dass dieses Treffen schon fast so etwas wie eine Vorherbestimmung war.

Bei der Lektüre des Romans konnte mich der Autor leider zuerst nicht ganz überzeugen. Ich hatte einige Startschwierigkeiten mich auf seinen Schreibstil und auf seine neue Welt einzulassen. Im Laufe der Handlung fiel mir dieses aber immer leichter, so dass ich den Roman nach der Zusammenkunft der Helden gar nicht mehr aus der Hand legen konnte.

Ich musste einfach wissen, wie es weitergeht und was für die Feuer und die Vernichtung der bekannten Welt verantwortlich ist. Was dabei im wahrsten Sinne des Wortes zu Tage gefördert wird ist für die Hauptfiguren mehr als erschreckend und lässt sie an ihren bisherigen Aufträgen und Lebensstilen zweifeln. Leider (oder zum Glück) endet das Buch mit mehreren Cliffhangern, so dass ich nun auch noch den zweiten Teil mit dem Titel „Weltengesang“ lesen werde. Hoffentlich wird es dort eine Auflösung für die „Vier Könige“ und deren wahren Absichten geben.

„Flammenlied“ ist eine Empfehlung für alle Leser, die gerne Rollenspiele oder auch das klassische Genre der High Fantasy lieben. Natürlich hat mich der Abstieg in die Zwergenmine ein wenig an den Abstieg nach Moria im „Herr der Ringe“ erinnert, doch niemand kann das Rad neu erfinden, nur optimieren – und genau das ist Bernhard Trecksel hier gelungen. „Flammenlied“ ist ein gelungener Auftakt zu einer großen Story, die noch einiges an Potential zu bieten hat.

Meine Meinung: 8 von 10 Punkten

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Bernhard Trecksel, Die vier Könige, Dilogie, Elfen, Fantasy, Flammenlied, High Fantasy, Piper, Roman, Zwerge
Kommentiere hier

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3224

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

13794

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8278

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7129

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6520

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4080

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3789

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3680

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3600

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3515

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3224

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

13794

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8278

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7129

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6520

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4080

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3789

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3680

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3600

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3515

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3224

Beethoven - A Stand for Freedom von Régis Penet (© Humanoids)

Beethoven – A Stand for Freedom von Régis Penet Comic Kritik

© Killswitch Engage Europa Tour 2025

Killswitch Engage kündigen Headliner-Tour durch UK und Europa an

Michael Holtschulte - Statt Noten - Cartoons für Musiker (© Lappan Verlag)

Michael Holtschulte im Short & Sweet-Interview

© J.B.O. - Ka-Fump!

J.B.O. unterschreiben bei Perception Records, neue Single & neues Album

© Century Media - Hartgeld im Club von Callejon

Hartgeld im Club von Callejon CD Kritik

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2669

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1729

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1490

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1407

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1331

  • The Responder Staffel 2

    The Responder Staffel 2 Blu-ray Kritik

    1222

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1189

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1081

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1034

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    995

  • © Letzte Instanz - XXVII (EP Artwork)

    Letzte Instanz verkünden Auflösung für 2025

    900

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    892

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    883

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini Hörspielkritik

    872

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    861

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    856

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    847

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    846

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    793

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    777

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·