Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Hörspiele / Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

December 4, 2024 by Karsten Kloß

Flaxman Low ist ein bekannter Geisterjäger. Aber Low hat nicht nur Verehrer und Leute, die ihn als Geisterjäger ernst nehmen, sondern auch wahre Zweifler. Zu diesen gehört der französische Philosoph Thierry, der Low zu Hause besucht und ihn erneut in eine Diskussion über die Existenz des Übersinnlichen verstrickt.

Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron
Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

Flaxman Low bietet sich nun aber die Gelegenheit Thierry von eben dieser Existenz an einem realen Studienobjekt zu überzeugen. Sir George Blackburton hat den Geisterjäger engagiert, damit dieser den schrecklichen Geist im Yand Manor House verjagt.

Dieser Geist sorgt seit Jahren dafür, dass das Speisezimmer nicht mehr genutzt werden kann. Zu einer bestimmten Zeit bekommt man dort einen schrecklichen Geschmack im Mund und dann beginnen die Panikanfälle, die einen dazu veranlassen das Haus direkt zu verlassen. Dieses gefällt Sir George natürlich ganz und gar nicht.

Low sieht eine neue Herausforderung in dieser Spukerscheinung und lädt Thierry ein ihn zu begleiten. Dieser gibt Low drei Tage Zeit ihn von übernatürlichen Erscheinungen zu überzeugen und so reisen die beiden Männer nach Yand Manor House.

Was sie dort erwartet könnte schrecklicher nicht sein, denn schon beim Eintreffen entdecken sie die erste Leiche. Ein junger Wildhüter wollte den Geist auf eigene Faust fangen und musste dies mit seinem Leben bezahlen. Low ist sich nun gewiss, dass dieser Aufenthalt kein Spaziergang wird und ergreift erste Vorsichtsmaßnahmen. Zu seinem Glück, denn der Geist von Yand Manor House ist nicht wirklich friedlich.

Mit Episode 193 ihrer Hörspielreihe “Gruselkabinett” veröffentlichen Marc Gruppe und Stephan Bosenius von Titania Medien nun eine weitere Geschichte um den Geisterjäger “Flaxman Low”. Dieses ist schon der fünfte Fall für ihn und entstammt erneut der Feder von E. & H. Heron.

Die Umsetzung des Abenteuers ist wieder sehr gut gelungen und hat neben vielen Gruselmomenten auch ein wenig Situationskomik. So sticht vor allem Butler Wilkins heraus, der den Gast seines Arbeitgebers mit kulinarischen Genüssen aus dessen Heimatland verwöhnen möchte, dann aber froh ist dies nicht zu müssen.

Die Atmosphäre in dieser Geschichte ist wieder sehr dicht. Die Erzählung wird hauptsächlich von den beiden Protagonisten Flaxman Low – gesprochen von Rolf Berg – sowie Monsieur Thierry – gesprochen von David Berton – getragen. Diesen gelingt es die Spannungskurve oben zu halten und uns Hörern neben ganz natürlichen Erklärungen für seltsame Vorkommnisse auch das Übernatürliche gut zu erklären.

In weiteren Rollen kann man noch die Stimmen von Bernd Kreibich als Butler Wilkins, Peter Reinhardt als Sir George Blackburton, Marc Gruppe als Sir Gilbert Blackburton sowie Stephan Bosenius als Kutscher hören.

Für mich war es die erste Geschichte mit “Flaxman Low” als Protagonist, doch ich bin total begeistert. Die Geschichte hatte einen guten Spannungsaufbau, gut ausgearbeitete Figuren und eine hervorragende Auflösung. Die Sprecher haben eine gute Arbeit geleistet und mich schon in der Eröffnungsszene eingefangen. Das hat mich natürlich neugierig gemacht, so dass ich mir nun die restlichen Folgen mit Flaxman Low auch noch anhören muss.

Meine Meinung: 10 von 10 Punkten

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Der Fall Yand Manor House, E. & H. Heron, Flaxman Low, Gruselkabinett, Hörspiel, Marc Gruppe, Stephan Bosenius, Titania Medien
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

14128

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8340

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7283

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6556

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4135

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3843

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3724

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3656

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3576

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3350

© Heaven Shall Burn - Heimat (Artwork)

Heaven Shall Burn veröffentlicht die neue Single „Empowerment“

© Saltatio Mortis logo

Saltatio Mortis veröffentlichen „Spielmannsschwur (United)“

© WIZO Bringt das Licht! Tour 2026

WIZO kündigen neue „Bringt Das Licht!“-Tour 2026 an, neue Single

© The Hirsch Effekt - Kollaps

The Hirsch Effekt – Kollaps CD Kritik

© Knorkator - Das Unheil (Cover)

Knorkator: Neue Single „Das Unheil“

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2744

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1796

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1553

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1470

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1380

  • The Responder Staffel 2

    The Responder Staffel 2 Blu-ray Kritik

    1280

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1249

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1149

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1111

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    1098

  • © Letzte Instanz - XXVII (EP Artwork)

    Letzte Instanz verkünden Auflösung für 2025

    980

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    955

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    954

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    929

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    920

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    919

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    907

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    869

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    838

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston Hörspielkritik

    811

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·