Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Hörspiele / Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 63 Der Lumpensammler von Paris Hörspielkritik

Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 63 Der Lumpensammler von Paris Hörspielkritik

June 21, 2024 by Karsten Kloß

Sherlock Holmes und sein Freund und Chronist Dr. John H. Watson sind auf eine Einladung von Monsieur Beaumont nach Paris gereist. Diese war natürlich nicht nur aus reiner Freundschaft zu Sherlock Holmes, sondern hat mit einem äußerst merkwürdigen Fall zu tun.

Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 63 Der Lumpensammler von Paris
Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 63 Der Lumpensammler von Paris

Beaumont berichtet Holmes und Watson vom Verschwinden seines Sohnes Maurice. Dieser hatte vor gut zwei Jahren die schöne Louna während einer Kur getroffen und sich sofort in diese verliebt. Das Paar war so glücklich, dass sie nach einigen Nachforschungen des Vaters zu Lounas Absichten, schon nach kurzer Zeit geheiratet haben.

Dann aber veränderte sich die Situation und Louna distanzierte sich von seinem Sohn und wurde abweisend zu ihm. Im gemeinsamen Haus gingen nun zwielichtige Künstler ein und aus und es schien so, dass Maurice mit dieser Situation mehr als unglücklich war. Als Konsequenz ist Maurice nun auf Weltreise gegangen um den Kopf wieder frei zu bekommen. So die Aussage von Louna.

Monsieur Beaumont glaubt dieses natürlich nicht und nun, da über ein Jahr vergangen ist und sich sein Sohn immer noch nicht bei ihm gemeldet hat vermutet er sogar, dass Louna ihn getötet hat oder in kürzester Zeit töten möchte. Aus genau diesem Grund benötigt er nun die Hilfe von Holmes und Watson.

Gleichzeitig müssen sich Holmes und Watson aber noch mit einem anderen Fall befassen, da ein junger Mann erfahren hat, wo sich der Detektiv im Moment befindet und mit dessen Hilfe den Namen seines Vaters wieder reinwaschen möchte. Dieser Vater war Geldkurier und hat angeblich eine große Menge an Geld gestohlen, bevor er sich selbst auf dem Dachboden der Bank erhängt hat. Von dem Geld fehlt aber bisher jede Spur.

Und dann wäre da natürlich auch noch der Mord an dem Lumpensammler von Paris, der mit allem irgendwie Zusammenzuhängen scheint.

Mit der Geschichte „Der Lumpensammler von Paris“ veröffentlicht Titania Medien nun schon Folge 63 der überaus beliebten Hörspielreihe „Sherlock Holmes – Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs“. Diese Reihe befasst sich, wie der Titel es schon sagt, mit Geschichten des Sherlock Holmes Kosmos, die entweder zu brisant waren, oder bei denen die Beteiligten zuerst einmal darum gebeten haben die Ermittlungen des Meisterdetektivs nicht zu sehr in der Öffentlichkeit breit zu treten.

Dieses Prinzip der Erzählung ist ein gut gewähltes Stilmittel, da man dieses immer weiter ausdehnen und immer neue bisher unbekannte Geschichten spinnen kann. So auch diese Geschichte aus der Feder von Amy Onn, die den Hörer an einigen Stellen wieder gehörig aufs Glatteis führt. Natürlich kann nur ein Sherlock Holmes das Rätsel lösen und hat dieses eigentlich auch schon im Gespräch mit Monsieur Beaumont gemacht.

Neu dagegen ist, dass es neben Sherlock und seinem Bruder (und eventuelle der Schwester Enola) nun noch einen weiteren Holmes gibt, der plötzlich auf der Bildfläche auftaucht. Mit Montgomery Holmes wird der Neffe von Sherlock in dieses Universum eingeführt, der durch seine Rolle als argloser Junggeselle maßgeblich zur Aufklärung dieses Falles beigetragen hat.

Für die Umsetzung dieser Geschichte konnten Marc Gruppe und Stephan Bosenius von Titania wieder auf die nun schon mehr als bekannten Stimmen von Joachim Tennstedt als Sherlock Holmes, Detlef Bierstedt als Dr. Watson sowie Regina Lemnitz als Mrs. Hudson zählen.

In weiteren Rollen kann man noch die Stimmen von Julian Tennstedt als Montgomery Holmes, Thomas Balou Martin als Monsieur Beamont, Louis Friedmann Thiele als Maurice Beaumont, Sigrid Burkholder als Louna Beaumont, Dirk Petrick als Francois Giradin, Helmut Zierl als Monsieur Augustin, Marc Gruppe als Kutscher, Bodo Primus als Wirt sowie Clara Fischer als Zofe hören.

„Sherlock Holmes – Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs“ sind immer wieder ein gutes Hörspielerlebnis. Die Hauptfiguren agieren auch nach vielen Jahren immer noch perfekt miteinander und es macht wirklich Spaß den Abenteuern zu lauschen. Diese Geschichte war besonders verworren, da drei Fälle auf einmal aufgeklärt wurden, was aber bravourös gemeistert wurde. Ich bin schon gespannt, wie es weitergehen wird mit Holmes und Watson.

Meine Meinung: 10 von 10 Punkten

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Amy Onn, Detlef Bierstedt, Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs, Hörspiel, Joachim Tennstedt, Krimi, Marc Gruppe, Sherlock Holmes, Sir Arthur Conan Doyle, Stephan Bosenius, Titania, Titania Medien
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

14084

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8329

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7258

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6548

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4122

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3834

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3720

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3647

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3564

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3331

© Igorrr - Spirituality and Distortion

Spirituality and Distortion von Igorrr CD Kritik

© Distant - Heritage: Absolute Deluxe Edition

Distant – Heritage: Absolute Deluxe Edition CD Kritik

Bild von M. H. auf Pixabay

Kuzo & AzudemSK mit neuer Single „Kinderspiel“

© Annisokay – Arms

Annisokay – Arms CD Kritik

© Volbeat Logo

Volbeat veröffentlichen heute neue Single „Time Will Heal“

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2729

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1784

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1545

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1459

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1370

  • The Responder Staffel 2

    The Responder Staffel 2 Blu-ray Kritik

    1267

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1240

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1136

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1102

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    1081

  • © Letzte Instanz - XXVII (EP Artwork)

    Letzte Instanz verkünden Auflösung für 2025

    966

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    945

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    941

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    914

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    909

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    907

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    896

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    856

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    823

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston Hörspielkritik

    799

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·