Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Literatur / Die dunklen Fälle des Harry Dresden Band 16 Friedensgespräche von Jim Butcher Buchkritik

Die dunklen Fälle des Harry Dresden Band 16 Friedensgespräche von Jim Butcher Buchkritik

May 17, 2024 by Karsten Kloß

Während ihres morgendlichen Trainings verrät Harrys Halbbruder Thomas ihm, dass seine Lebensgefährtin Justine ein Kind von ihm erwartet. Eigentlich ein Grund zu feiern, wäre Thomas nicht ein Vampir des weißen Hofes. Doch Harry beruhigt ihn, da es für ihn persönlich im Moment nichts Schöneres gibt, als die neu gefundene Zeit, die er nun mit seiner Tochter verbringen kann.

Die dunklen Fälle des Harry Dresden Band 16 Friedensgespräche von Jim Butcher
Die dunklen Fälle des Harry Dresden Band 16 Friedensgespräche von Jim Butcher

Leider trügt dieser kurze Moment des Glückes, denn schon kurz darauf erscheint Harrys Freund und Magierkollege Ramirez. Dieser lädt Harry zu den bald anstehenden Friedensgesprächen zwischen der mystischen Welt und den Fomori, deren aktuellen Gegnern ein. Diese haben das Machtvakuum nach Harrys Auslöschung des roten Vampirhofes übernommen und machen seither Chicago unsicher. Nur der Mensch und Mafiapate „Gentleman“ Johnny Marcone konnte die Angriffe in der letzten Zeit mit Hilfe der Krieger aus Asgard zurückdrängen.

Bei diesen Friedensverhandlungen soll Harry nun als Bindeglied zwischen dem Rat der Magier und der übersinnlichen Welt dienen. Denn Harry gehört nicht nur der Gilde der Magier an, sondern ist seit einiger Zeit auch der Winterritter der Feenkönigin Mab. Diese möchte natürlich auch den Frieden sichern und erteilt ihm daher auch ganz offiziell diese Aufgabe.

Doch dieser eine Auftrag wäre zu einfach für Harry Dresden. Kurz darauf bekommt er Besuch von seinem Großvater, der ihn vor den Plänen der Magier warnt. Diese wollen ihn nämlich durch seine Verbindungen zu Welt des Übersinnlichen loswerden und warten nur auf einen Fehltritt seinerseits.

Kurz darauf wird er dann auch noch von Mab in den Dienst von Lara Raith gestellt, die der Winterkönigin einige kleine Gefälligkeiten erwiesen hat, so dass Mab nun in ihrer Schuld steht. Harry muss nun drei Wünsche von Lara erfüllen, was ihm einige Bauchschmerzen bereitet. Schließlich ist Lara die Anführerin der Vampire des weißen Hofs und wer weiß, was diese plant.

Überraschenderweise geschieht es noch am selben Tag, dass sein Bruder in das Königreich der Dunkelelfen eindringt und einen Mordanschlag auf deren König verübt. Kurz vor Vollendung der Tat wird er aber aufgehalten, wobei er dabei tötet einen Wächter tötet. Zu diesem Zeitpunkt ist das schon ein riesiges Problem, doch die Tatsache, dass Harry bei den Dunkelelfen lebt und Thomas ein gern gesehener Besucher war, macht die Sache noch dramatischer.

Nachdem Harry seine Unschuld beweisen konnte, muss er nun nur noch Thomas aus den Fängen der Dunkelelfen befreien, denn es kann nicht sein, dass Thomas für dieses Attentat alleine verantwortlich war. Vor allem auch unter Berücksichtigung der Neuigkeiten von ihm und Justine. Harry beginnt also zu graben und seine Kontakte zu befragen, doch niemand weiß etwas, oder hat etwas gehört. Also gibt es nur eine Möglichkeit – Thomas mit Gewalt aus den Fängen der Dunkelelfen zu befreien. Aber wie? Und vor allem…wie, ohne einen großen Krieg auszulösen?

Mit dem 16. Band der Reihe „Die dunklen Fälle des Harry Dresden“ veröffentlicht Blanvalet nun den ersten Band dieser Serie, der vorher noch nicht auf Deutsch erschienen ist. Auf diesen musste man aber nicht nur in Deutschland eine wirklich lange Zeit warten, sondern auch die Originalausgabe hat einige Jahre gebraucht, bis sie veröffentlicht wurde. Zwischen „Blendwerk“ und „Friedensgesprächen“ lagen immerhin sechs lange Jahre des Wartens.

Die Wartezeit hat sich aus meiner Sicht aber mehr als gelohnt, da man sofort wieder mitten im Geschehen ist. Für uns neue Leser ist es kein großer Übergang, doch auch für eingefleischte Fans ist dieser neue Band eigentlich nur wie eine Art „nachhause kommen“. Butcher gelingt es die Handlung dort aufzunehmen, wo er uns beim letzten Mal verlassen hat, so dass es mit Harrys Geschichte nahtlos weitergeht.

Diesmal ist die Geschichte aber größer geworden, so dass sie in einem Band nicht komplett auserzählt ist. Zum ersten Mal in der Geschichte der „dunklen Fälle des Harry Dresden“ endet die Handlung nicht in diesem Band und gibt nur kleine Teaser auf das Bevorstehende, sondern ist ein wirklicher Zwei-, oder vielleicht sogar Mehrteiler. Leider war mir das vorher nicht bewusst, so dass ich jetzt begierig auf Band 17 bin, damit ich weiß, wie es weitergehen wird.

Wie immer ist der Band aber gespickt mit Anspielungen auf Vergangene Ereignisse, aber auch mit einigen Bezügen in die Popkultur. Dazu kommt noch der eigentlich nette und sarkastische Plauderton des Ich-Erzählers, der an einigen Stellen aber auch ins düstere Abrutscht und wo man genau merkt, dass an dieser Stelle nun Harrys anderes Ich übernimmt.

„Friedensgespräche“ ist eine gute Geschichte, die erneut viele Veränderungen für den Protagonisten Harry Dresden bereithält. Die Bande seiner Freundschaft und auch die Verbindung zu den Resten seiner Familie werden dabei erneut auf eine harte Probe gestellt. Es gelingt dem Autor hier erneut Harrys Welt wieder komplett auf den Kopf zu stellen und seine Hauptfigur nicht nur einmal vor eine moralisch sehr schwierige Entscheidung zu stellen.

Mir hat der Band sehr gut gefallen und wie oben schon erwähnt, bin ich wirklich sehr gespannt auf die Fortsetzung und hoffentlich auch auf die Auflösung der ganzen neuen Handlungsstränge.

Meine Meinung: 10 von 10 Punkten

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Blanvalet, Die dunklen Fälle des Harry Dresden, Dresden Files, Fantasy, Harry Dresden, Jim Butcher, Magie, Penguin Verlag, Roman, Urban Fantasy, Zauberer
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

14034

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8323

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7228

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6544

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4116

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3826

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3714

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3635

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3557

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3322

© DIE PRINZEN - YAMAS - ADAPTIV - AGENT ZED - Alles nur geklaut

Die Prinzen, Yamas, Adaptiv und Agent Zed veröffentlichen Techno-Version von „Alles nur geklaut“

Die Straßenkinder von Montmartre von Patrick Prugne (© Splitter Verlag)

Die Straßenkinder von Montmartre von Patrick Prugne Comic Kritik

© Aborted - La Grande Mascarade - EP

La Grande Mascarade – EP von Aborted CD Kritik

© I, The Dreamer – Shadow Hearts

I, The Dreamer – Shadow Hearts CD Kritik

© Pentatonix – PTX presents: Top Pop, Vol. 1

Pentatonix – PTX presents: Top Pop, Vol. 1 CD Kritik

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2723

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1781

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1542

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1453

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1368

  • The Responder Staffel 2

    The Responder Staffel 2 Blu-ray Kritik

    1263

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1237

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1131

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1098

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    1062

  • © Letzte Instanz - XXVII (EP Artwork)

    Letzte Instanz verkünden Auflösung für 2025

    958

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    941

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    935

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    906

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    904

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    900

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    892

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    849

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    818

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston Hörspielkritik

    796

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·