Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Literatur / Die dunklen Fälle des Harry Dresden Band 14 Eiskalt von Jim Butcher Buchkritik

Die dunklen Fälle des Harry Dresden Band 14 Eiskalt von Jim Butcher Buchkritik

April 16, 2024 by Karsten Kloß

Harry Dresden hat es irgendwie geschafft. Nachdem er als Geist ein Fall lösen konnte ist er nun wieder in die Welt der Lebenden zurückgekehrt. Das war aber auch nur möglich, da sein Körper von der Winterkönigin Mab und dem guten Geist von Harrys Insel in Stase gesetzt wurde.

Die dunklen Fälle des Harry Dresden Band 14 Eiskalt von Jim Butcher
Die dunklen Fälle des Harry Dresden Band 14 Eiskalt von Jim Butcher

Nun ist er also wieder zurück im Reich der Lebenden, naja, so irgendwie, denn als er aus einem Traum erwacht befindet er sich in Mabs Palast in der Feenwelt und schaut in die Augen der jungen Menschenfrau Sarissa, diese stellt zuerst einmal sicher, ob Harry überhaupt weiß, wer er ist und vor allem, wo er sich befindet.

Damit beginnt es, und als Sarissa verschwindet startet der erste Überfall durch Mab auf Harrys Leben. Da Harry immer noch nicht wieder gesundet ist möchte Mab ihn durch diese Angriffe stärken und verspricht ihm nun so lange jeden Tag wiederzukommen, bis er bereit sei für die kommenden Aufgaben als ihr Winterritter.

77 Tage dauert sein Training und dann entscheidet Mab, dass er endlich soweit sei. Zur Feier des Tages wird ein großes Fest veranstaltet, welches sich als geheime Geburtstagsparty für ihn herausstellt. Doch in der Feenwelt ist nichts so, wie es scheint und schon kurz darauf befindet sich Harry im Kampf mit drei Handlangern von Mabs Tochter Maeve. Diese ist nicht nur völlig verrückt, sondern kann Harry auch überhaupt nicht ausstehen.

Durch Mabs gutes Training, geht Harry als Sieger daraus hervor und muss an einem Gegner sogar ein Exempel statuieren. Dieser wird von Harry in Eis verwandelt und in tausend Teile gesprengt. Danach geht die Party ganz normal weiter und während eines anschließenden Tanzes mit Mab erhält Harry den Auftrag Maeve zu töten.

Bevor sich Harry aber in die Arbeit stürzt reist er erst einmal zurück in die Menschenwelt. Dort erhält er ein neues Auto und macht sich auf den Weg um seinen Totenschädel Bob von seinem Freund Butters zurückzuholen. Dieser soll ihm dabei helfen Maeve zu erledigen. Doch dies ist alles erst der Anfang. Plötzlich flammen Harrys stechende Kopfschmerzen wieder auf und zurück auf seiner Insel erfährt er, was es wirklich mit der Insel auf sich hat.

Ach ja, und dann sind da auch noch seine ehemalige Schülerin Molly, sein Bruder Thomas, seine Freundin Murphy und seine Tochter, denen er allen noch beichten muss, dass er nicht tot ist. Kein wirklich guter Start für eine gelungene Rückkehr.

Mit dem vierzehnten Band der Reihe „Die dunklen Fälle des Harry Dresden“ hat sich Jim Butcher, Autor und Schöpfer der Serie, wirklich selbst übertroffen. Nicht nur ist es ihm gelungen Harrys Auferstehung plausibel zu begründen, sondern er hat es auch noch geschafft viele offene Fragen aus den vorherigen Geschichten zu schließen. Allen voran die Frage nach dem Amt des Winterriters und den wahren Ursprung von Harrys Insel.

Schon von der ersten Seite und dem sehr abrupten Einstieg in die Geschichte ist man in der Handlung gefangen. Nach dem Ende des letzten Bandes hat man sehnsüchtig auf die Fortsetzung gewartet, denn dieses Ende war einfach zu unglaublich. Mit der Lektüre dieses Bandes ist man dann auch nicht enttäuscht worden.

Nachdem Butcher in den vorherigen Geschichten Harrys Leben komplett zerstört hat, sei es nun sein Büro, seine Wohnung oder auch sein heißgeliebter blauer Käfer, so beginnt er nun damit es wieder aufzubauen. Dieses jedoch anders als erwartet, denn die Vorstellung der Kreaturen des Feenreichs zur Wiederherstellung von Harrys Dingen sieht ein wenig anders aus als Harry es sich wünscht.

Die Geschichte an sich ist wieder gespickt mit Anspielungen auf das Harry Dresden Universum und legt erneut wieder verschiedene Grundsteine für kommende Handlungen. Dabei gibt es immer wieder Wendungen, die dem Protagonisten und seinen Freunden das Leben schwer machen. Vor allem das Ende war für alle Beteiligten und auch für uns Leser mal wieder sehr überraschend, da es Butcher durch das Legen falscher Fährten erneut gelungen ist, uns und seine Figuren komplett in die Irre zu führen.

Ebenso wie die vorherigen Bände der Neuauflage von Blanvalet ist auch „Eiskalt“ in einer Neuübersetzung erschienen. Dieser Band wurde von Oliver Hoffmann und Katja Giehl übersetzt und es macht wirklich Spaß ihn zu lesen.

Für mich sind „Die dunklen Fälle des Harry Dresden“ eine der besten Urban Fantasy Serien, da man seit dem ersten Band eigentlich eine durchgängige Geschichte hat und man nie genau weiß, welche Kniffe es gibt und wie es Butcher immer wieder gelingt uns Leser in Erstaunen zu versetzen.

Meine Meinung: 10 von 10 Punkten

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Blanvalet, Die dunklen Fälle des Harry Dresden, Dresden Files, Eiskalt, Fantasy, Harry Dresden, Jim Butcher, Magie, Roman, Urban Fantasy
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

14023

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8321

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7224

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6542

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4113

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3823

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3711

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3633

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3554

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3318

© DIE PRINZEN - YAMAS - ADAPTIV - AGENT ZED - Alles nur geklaut

Die Prinzen, Yamas, Adaptiv und Agent Zed veröffentlichen Techno-Version von „Alles nur geklaut“

Die Straßenkinder von Montmartre von Patrick Prugne (© Splitter Verlag)

Die Straßenkinder von Montmartre von Patrick Prugne Comic Kritik

© Aborted - La Grande Mascarade - EP

La Grande Mascarade – EP von Aborted CD Kritik

© I, The Dreamer – Shadow Hearts

I, The Dreamer – Shadow Hearts CD Kritik

© Pentatonix – PTX presents: Top Pop, Vol. 1

Pentatonix – PTX presents: Top Pop, Vol. 1 CD Kritik

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2717

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1775

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1536

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1448

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1363

  • The Responder Staffel 2

    The Responder Staffel 2 Blu-ray Kritik

    1257

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1231

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1125

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1092

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    1057

  • © Letzte Instanz - XXVII (EP Artwork)

    Letzte Instanz verkünden Auflösung für 2025

    952

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    933

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    929

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    900

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    898

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    894

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    886

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    842

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    813

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston Hörspielkritik

    789

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·