Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Literatur / Die magischen Buchhändler von London Band 2 Die geheime Karte von Garth Nix Buchkritik

Die magischen Buchhändler von London Band 2 Die geheime Karte von Garth Nix Buchkritik

March 18, 2024 by Karsten Kloß

England 1983, genauer Bath – kurz vor Weihnachten: Nach ihrer Begegnung mit dem Old Man of Coniston und der Enttarnung eines Verräters in ihren eigenen Reihen ist die geheime Organisation der Buchhändler wieder zurück in ihrem Alltagsgeschäft. Neben der erfolgreichen Leitung mehrerer Buchläden, kümmern sie sich auch immer um den Aufkauf seltener Sammlung und der Katalogisierung dieser.

Die magischen Buchhändler von London Band 2 Die geheime Karte von Garth Nix
Die magischen Buchhändler von London Band 2 Die geheime Karte von Garth Nix

Die rechtshändige Buchhändlerin Vivien hat sich bereiterklärt ihrer Cousine Ruby in dem „Kleinen Buchladen“ in Bath auszuhelfen. Ruby muss sich dort um eine frisch eingetroffene Sammlung kümmern, da diese aber riesig ist, benötigte sie Hilfe aus London. Eigentlich gibt es nicht so viele besondere Bücher in der Sammlung, als Vivien plötzlich ein Kartenfragment entdeckt, welches zwischen Buchrücken und Einband versteckt ist.

Da sie durch ihre Fähigkeit die Magie in dem Fragment spürt, beordert sie sofort einige Linkshänder ins Lager. Es kommt aber nur ihr Bruder Merlin, der sich scheinbar nur zufällig in Bath aufhält, da einer seiner Bekannten hier wohnt, der ihm Zugang zum Kostümfundus der BBC gewährt hat. Die Wahrheit ist aber, dass er aber nur in der Nähe seiner Freundin Susan sein möchte, die um eine kleine Auszeit gebeten hat. Die Welt der Buchhändler ist ihr zu sehr mit dem Bereich des mystischen verbunden. Das Problem ist, dass sie selbst die Tochter eines Urherrschers ist und selbst über gewisse magische Fähigkeiten verfügt und ihrem Erbe nicht entkommen kann.

Als Vivien beginnt ihre Magie bei der Karte zu wirken stellt sich heraus, dass es sich um ein Portal zu einem anderen Ort oder in eine andere Welt handelt. Schnell möchte sie dieses Portal wieder schließen, doch eine kleine Biene hat sich den Weg aus der Karte gebahnt, die von Merlin eingefangen wird. In der nächsten Sekunde befindet sich Merlin in der Karte an diesem seltsamen Ort.

Nun heißt es keine Zeit zu verlieren. Sollte Merlin nicht innerhalb der nächsten paar Stunden gerettet werden, dann bleibt er auf ewig in diesem seltsamen Reich gefangen. Das Problem ist, dass man eine magische Karte aus dieser Welt benötigt um wieder zurückzukehren, die Merlin nicht bei sich trägt und die seltsamerweise irgendwo in den unendlichen Lagern der Buchhändler verschwunden sind. Vivien fällt nur eine Person ein, die in der Lage wäre auf die schnell so eine Karte zu erstellen – Susan. Doch wie gesagt, diese möchte im Moment nichts mehr mit den Buchhändlern zu tun haben…

Mit „Die geheime Karte“ setzt der australische Autor Garth Nix seine Saga um die „magischen Buchhändler von London“ fort und führt uns Leser in eine minimal abgeändertes Großbritannien der 1980er Jahre. In diesem Abenteuer ist der Hauptschauplatz aber nicht London, sondern das kleine beschauliche Städtchen Bath, welches von einer immer wieder kehrenden bösen Gottheit heimgesucht wird.

Wie auch schon im ersten Band gelingt es Nix unsere reale Welt mit der Welt des Übersinnlichen zu vermischen. So arbeitet die Polizei mit der Organisation der Buchhändler zusammen, die alle eine magische Fähigkeit besitzen. Überall in Großbritannien gibt es phantastische aber überaus mächtige Wesen, die versteckt unter den Menschen leben. Sei es nun ein Urherrscher dem Stahl und Steine gehorchen, wie Susans Vater, oder nur der Wassergeist, der in einem Bach in der Nähe von Susans Haus lebt.

Doch nicht alle diese Geschöpfe sind nett und friedfertig. Auch hier gibt es Wesen, die ihre Macht vergrößern wollen und denen ein Menschenleben nichts bedeutet. Dafür gibt es die Buchhändler, die solche Wesen in ihre Schranken weisen, mal mehr erfolgreich, mal weniger erfolgreich – je nachdem wer der Gegner ist. Ein wenig verwirrend ist dieses manchmal und wer jetzt auf welcher Seite steht hängt manchmal auch einfach nur von der Tagesform ab.

Mit diesem Band gelingt es Garth Nix erneut seine Leserschaft in den Bann zu ziehen. Schon mit dem ersten Kapitel baut er eine gewisse Spannung auf, die er fast die ganze Zeit über halten kann. Seine Figuren stolpern von einem Abenteuer ins nächste und haben gefühlt kaum Zeit zum Durchatmen, da die Gefahr immer über ihnen schwebt. Ein bisher unbekannter Gegner plant bei der Wintersonnenwende nach einem Ritual, welches knapp 200 Jahre gedauert hat, aus seinem selbstgewählten Gefängnis auszubrechen. Das einzige was er dazu braucht ist ein mächtiges Opfer und da kommt ihm Susan gerade passend.

Mir hat dieser Band gut gefallen. Garth Nix konnte in diesem zweiten Band seine Figuren ein wenig mehr ausarbeiten und auch die Welt der Buchhändler mehr verankern. Während der erste Band die Grundlagen für diese magische Welt geboten hat, ist diese nun eingeführt und in diesem zweiten Band konnte Nix ein wenig in die Tiefe gehen, obwohl es sich immer noch eher wie ein Kratzen an der Oberfläche anfühlt. Es war sehr schön wieder von seinen Figuren zu lesen, oder auch neue kennenzulernen.

Ich bin gespannt, ob es auch noch ein dritter Band kommt und wie es Nix gelingen wird nach diesem Ende den Handlungsfaden in seine Welt der magischen Buchhändler wiederaufzunehmen.

Meine Meinung: 10 von 10 Punkten

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Buch, Die geheime Karte, Die magischen Buchhändler von London, England, Fantasy, Garth Nix, Lodon, Magie, Merlin, Penhaligon, Roman, Urban Fantasy
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

14033

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8322

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7227

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6543

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4115

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3825

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3713

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3634

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3556

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3319

© DIE PRINZEN - YAMAS - ADAPTIV - AGENT ZED - Alles nur geklaut

Die Prinzen, Yamas, Adaptiv und Agent Zed veröffentlichen Techno-Version von „Alles nur geklaut“

Die Straßenkinder von Montmartre von Patrick Prugne (© Splitter Verlag)

Die Straßenkinder von Montmartre von Patrick Prugne Comic Kritik

© Aborted - La Grande Mascarade - EP

La Grande Mascarade – EP von Aborted CD Kritik

© I, The Dreamer – Shadow Hearts

I, The Dreamer – Shadow Hearts CD Kritik

© Pentatonix – PTX presents: Top Pop, Vol. 1

Pentatonix – PTX presents: Top Pop, Vol. 1 CD Kritik

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2722

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1780

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1542

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1453

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1368

  • The Responder Staffel 2

    The Responder Staffel 2 Blu-ray Kritik

    1262

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1237

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1131

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1098

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    1062

  • © Letzte Instanz - XXVII (EP Artwork)

    Letzte Instanz verkünden Auflösung für 2025

    958

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    940

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    935

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    905

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    904

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    899

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    891

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    848

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    818

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston Hörspielkritik

    796

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·