Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Hörspiele / Dorian Hunter Dämonenkiller Folge 50.2 Das Kind der Hexe – Pigeon Street Hörspielkritik

Dorian Hunter Dämonenkiller Folge 50.2 Das Kind der Hexe – Pigeon Street Hörspielkritik

March 3, 2024 by Karsten Kloß

Die Geburt von Dorians und Cocos Kind steht kurz bevor und Dorian befindet sich, nachdem er von Olivaro in eine Falle gelockt wurde, immer noch im Verhörraum der Londoner Polizei. Olivaro hat Dorian einen Hinweis auf die Motorradgang aus dem Dämonenuntergrund gegeben, die von deren neuen Meisterin Hekate angeführt wird.

Dorian Hunter Dämonenkiller Folge 50.2 Das Kind der Hexe - Pigeon Street
Dorian Hunter Dämonenkiller Folge 50.2 Das Kind der Hexe – Pigeon Street

Da Hekate aber auch nicht mit offenen Karten spielt und scheinbar selbst noch ein Hühnchen mit Dorian und seinen Freunden zu rupfen hat, ist sie auf Dorian „Most Wanted List“ nach ganz oben gerutscht. Als Dorian aber bei der Motorradgang auftaucht, sind diese schon tot und die Polizei taucht auf. Dorian spielt auf Zeit, doch dann erreicht ihn ein Anruf von Donald Chapman. Dorians Frau Lilian ist verschwunden, die eigentlich ihn und seinen Partner Marvin Cohen beschützen sollte.

Dorian macht sich sofort auf den Weg, hat dabei aber die Polizei auf seinen Versen. Er sagt Cohen und Chapman zwar, dass diese auf ihn warten sollen, doch verständlicherweise ist Cohen besorgt um seine Freundin, mit der er nach diesem Abenteuer zusammenziehen wollte. Durch Schwester Margaret erfahren die beiden Agenten, dass sich Lilian mit Oberärztin Bathory auf den Weg in den Keller gemacht hat.

Als Cohen und Chapman dort ankommen, entdecken sie vor einem Raum eine riesige Blutlache. Da Chapman wieder Probleme mit seinem Herzen hat muss Cohen alleine dort rein. Ein verheerender Fehler, denn über der Leiche von Lilian Hunter wartet Dorians Bruder Jerome Hewitt auf ihn. Dieser greift auch sofort n und kann Cohen nach einem heftigen Kampf schwer verletzen. Dorian schafft es zwar ins Krankenhaus, ist aber leider zu spät. An genau dieser Stelle greift ihn die Polizei auf…

Und dann ist da ja noch die Geburt des Kindes, welches Hekate nur zu gerne in die Hände bekommen möchte. Doch Coco weiß sich auch ohne die Hilfe von Dorian und seinen Freunden zu helfen…

Da sind wir nun – Episode 50.2, die Geburt des Kindes von Dorian Hunter und Coco Zamis. Lange hat man in der „Dämonenkiller“ Serie auf diesen Punkt hingearbeitet. Über mehrere Folgen konnte man den Aufstieg Olivaros sowie den damit verbundenen Aufstieg Cocos verfolgen. Man war sich nie ganz sicher, auf welcher Seite sie nun wirklich steht. Dann gab es Dorians lange Suche nach seiner Geliebten bis zur mehr als abenteuerlichen Rettungsmission. Olivaros Fall und der Aufstieg einer neuen Obergegnerin, die scheinbar irgendwas mit einer von Dorians früheren Inkarnationen verbindet.

Dennis Ehrhardt und seinem Team gelingt es hier wieder ausgezeichnet die Spannung über die komplette Geschichte hinweg aufrecht zu erhalten. Ich persönlich muss die Geschichten immer zweimal hören, damit ich auch die kompletten Verknüpfungen verstehe, die von den Machern eingestreut werden. Aber da ist ja auch gerade das schöne an dieser Hörspielreihe. Nichts ist so, wie es am Anfang scheint und eigentlich alles ergibt am Ende im Großen und Ganzen einen Sinn.

Für die Umsetzung dieses zweiten Teils konnte Dennis Ehrhardt erneut auf seine beiden Protagonisten Thomas Schmuckert als Dorian Hunter sowie Claudia Urbschat-Mingues als Coco Zamis zählen. Dazu kommen noch die Stimmen von Karin Rasenack als Bethany Bail, Frank Gustavus als Marvin Cohen, Frank Felicetti als Donald Chapman, Iris Artajo als Lilian Hunter, Regina Lemnits als Martha Pickford, Tim Kreuer als Phillip sowie Stefan Krause als Olivaro in den weiteren oft präsenten (Neben-) Rollen.

Darüber hinaus kommen noch die Stimmen von Stephanie Kellner als Hekate, Gerlinde Dilge als Margaret, Roland Hemmo als Detective, Julian Greis als Constable Stern, Sven Plate als Jerome Hewitt, Kai-Henrik Möller als Krankenpfleger, Celine Fontanges als Krankenschwester, Freimut Götsch als Jeff Parker, Tim Knauer als Georg Rudolf Speyer, Piet Rose als Martin Zamis, Peter Kaempfe als Feuerwehrmann sowie Jürgen Holdorf, Erik Schäffler, Octavian Willixhofer und Dennis Ehrhardt als Polizisten. Als Dämonenschar kann man noch die Stimmen von Henning Anders, Silke Bruns, Denise Hoehne, Alica Mayleen, Inke Meyer, Manuela Pund, Alexander Rieß, Anne-Britt Sommer, Janne Speisen, Jennifer Spiesen, Manuel Springer, Achim Schülke und Tim Walter hören.

„Dorian Hunter – Dämonenkiller“ ist wie immer ganz großes Kino. Die Handlung ist wirklich gut durchdacht und auch die ursprüngliche Geschichte Ernst Vlcek ist von den Machern wieder hervorragend adaptiert worden. Ich freue mich immer, wenn es neue Geschichten von Dorian und seinem Team gibt. Diese sind nicht ganz so glatt, wie die anderen Geister- oder Gespensterjäger und die Figuren haben Ecken und Kanten. 50 Geschichten sind beim Zaubermond Verlag unter der Leitung von Dennis Ehrhardt jetzt geschafft und ich freue mich schon sehr auf die nächsten 50.

Meine Meinung: 10 von 10 Punkten

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Claudia Urbschat-Mingues, Dämonenkiller, Das Kind der Hexe, Dennis Ehrhardt, Dorian Hunter, Ernst Vlcek, Grusel, Horror, Hörspiel, Pigeon Street, Thomas Schmuckert
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

14054

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8325

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7240

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6545

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4117

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3828

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3717

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3637

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3559

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3327

© DIE PRINZEN - YAMAS - ADAPTIV - AGENT ZED - Alles nur geklaut

Die Prinzen, Yamas, Adaptiv und Agent Zed veröffentlichen Techno-Version von „Alles nur geklaut“

Die Straßenkinder von Montmartre von Patrick Prugne (© Splitter Verlag)

Die Straßenkinder von Montmartre von Patrick Prugne Comic Kritik

© Aborted - La Grande Mascarade - EP

La Grande Mascarade – EP von Aborted CD Kritik

© I, The Dreamer – Shadow Hearts

I, The Dreamer – Shadow Hearts CD Kritik

© Pentatonix – PTX presents: Top Pop, Vol. 1

Pentatonix – PTX presents: Top Pop, Vol. 1 CD Kritik

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2725

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1781

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1543

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1456

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1370

  • The Responder Staffel 2

    The Responder Staffel 2 Blu-ray Kritik

    1265

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1238

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1133

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1098

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    1070

  • © Letzte Instanz - XXVII (EP Artwork)

    Letzte Instanz verkünden Auflösung für 2025

    960

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    943

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    938

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    909

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    907

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    902

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    893

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    850

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    820

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston Hörspielkritik

    798

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·