Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Literatur / Schon gehört, was Ed Gein getan hat? von Harold Schechter und Eric Powell Comickritik

Schon gehört, was Ed Gein getan hat? von Harold Schechter und Eric Powell Comickritik

November 29, 2023 by Karsten Kloß

Nach dem Erfolg seines Filmes „Psycho“ im Jahre 1960 und dem Wirbel, der um die Handlung gemacht wurde, gibt Alfred Hitchcock ein Interview zu den Motiven des Films. Das Thema war in der Filmlandschaft ein Novum und vor allem der psychisch kranke Mensch ist im glänzenden Hollywood lange verschwiegen worden. Basierend ist der ganze Film auf dem Buch von Horrorautor Robert Bloch, der sich aber die Gräueltaten von Edward Gein als Vorbild genommen hat.

Schon gehört, was Ed Gein getan hat? von Harold Schechter und Eric Powell
Schon gehört, was Ed Gein getan hat? von Harold Schechter und Eric Powell

Dieser Ed Gein war ein einfacher Mann, der in seiner Kindheit von seiner Mutter zu einem überaus christlichen Glauben erzogen wurde. Gemeinsam mit seinem Bruder und seinem Vater zogen sie dann auch von der Stadt auf eine Farm in eine eher ländliche Region, da das Leben in der Stadt zu lästerlich war und Eds Mutter an ein neues Sodom erinnert.

Doch auch auf dem Land änderte sich wenig. Eds Vater wurde von der Mutter schikaniert und ihre beiden Söhne mussten zu jeder Gelegenheit mit ihr beten, oder das Wort aus der Bibel hören. Daran änderte sich auch nichts, als Ed und sein Bruder größer waren und der Vater gestorben war. Das einzig neue war, dass Eds Liebe und Bindung zu seiner Mutter als krankhaft und abhängig zu bezeichnen war, während sein Bruder den Drang nach Freiheit verspürte.

Einige Zeit später ist Eds Bruder bei einem Brand im Sumpf an Herzversagen gestorben, obwohl man bei der Obduktion der Leiche auch einige Verletzungen an seinem Schädel entdecken konnte. War dies schon der erste Mord? So war Ed dann endlich alleine mit seiner geliebten Mutter. Doch diese heile Welt hielt nicht lange, denn Mutter erlitt einen schlimmen Schlaganfall, von dem sie sich nur langsam erholte.

Eds Lebensaufgabe war es nun seine Mutter zu pflegen und ihr aus der Bibel vorzulesen und auch als sie gesundheitlich wieder etwas besser zurecht war, hörte diese Pflege nicht auf. Bis zu ihrem Tode durch einen erneuten Schlaganfall war Ed mit seiner Mutter zusammen. Doch auch danach konnte Ed sich nicht von seiner Mutter freisprechen, denn die Frau war für ihn immer noch im ganzen Haus präsent. Er musste sogar die Tür zu ihrem Schlafzimmer zunageln, so dass er ein wenig Ruhe verspüren konnte.

Leider ging die Liebe zu seiner Mutter so weit, dass Ed nach ihrem Tode angefangen hat in der Nacht Gräber auf Friedhöfen zu plündern. Zuerst hat er sich die Leichen nur angeschaut, dann hat er Teile davon mit nach Hause genommen, bis es schließlich die ganze Leiche wurde. Da er immer fasziniert war von schaurigen Pulp Geschichten über Kopfjäger im Amazonas aus den Fantasy-Magazinen sowie den Abartigkeiten der Nazis begann auch er mit seinen Experimenten an den Leichen.

Dieses genügte ihm aber irgendwann nicht mehr und so begann er seinen ersten Mord. Für seine abartigen Gelüste brauchte er frischeres Material als das, was er in den Gräbern finden konnte. Ed fühlte sich mehr als Frau, denn als Mann und das Anziehen von Kleidern reichte ihm irgendwann nicht mehr aus, so dass er zu drastischeren Mitteln greifen musste, um dies auszuleben.

So lebte er als braver, wenn auch etwas seltsamer Mitbürger in seiner Gemeinde, bis er einen Fehler gemacht hat und alle seine Gräueltaten ans Licht kamen…

Der Splitter Verlag veröffentlich nun die Graphic Novel „Schon gehört, was Ed Gein getan hat?“ von True Crime Autor Harry Schechter und Comicautor und Zeichner Eric Powell. Dieser Band ist die Aufarbeitung der Taten eines psychisch Kranken Mannes, der von seiner Mutter über viele Jahre schikaniert wurde, diese dann aber auch nach ihrem Tode nicht loslassen konnte, da er trotz allem abhängig von ihr war.

Von Geburt, über Kindheit bis zu seinem Tode im Jahre 1984 zeichnen Schechter und Powell hier eine Spur des Grauens. Was als scheinbar ganz normale Kindheit begonnen hat, driftete dann irgendwann in den Wahnsinn ab, der Gein bis zu seinem Tode im Griff hatte. Dabei war er auch noch ein notorischer Lügner, der seine Taten zwar auf Wunsch der Ermittler gestanden hat, im nächsten Moment dann aber nichts mehr davon wissen wollte.

Die Graphische Umsetzung der Geschichte ist aus meiner Sicht genau passend für dieses Thema. Eric Powell gelingt es in seinem erstklassigem Zeichenstil den Schrecken dieses Verbrechers einzufangen, ohne dabei ins Geschmacklose abzudriften. In manchen Panels wird man als Leser schon sehr nah an die Brutalität des Mörders geführt und auch das Bild im Mondschein mit den Überresten seines Ofers sind nicht wirklich etwas für schwache Nerven.

Die Taten des Ed Gein dienten Hollywood nicht nur bei Psycho als Vorlage. Auch der Slasher Klassiker „The Texas Chainsaw Massacre“ und der Mörder aus „Das Schweigen der Lämmer“ haben ihren Ursprung in diesem realen Killer, dessen Taten einfach nur verstörend sind. Den Machern ist es sehr gut gelungen dieses Profil des Killers abzubilden und den damit verbundenen Schrecken passend einzufangen. Dennoch ist diese Graphic Novel wirklich nichts für schwache Nerven.

Meine Meinung: 10 von 10 Punkten

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Alfred Hitchcock, Comic, Ed Gein, Eric Powell, Harold Schechter, Killer, Psycho, Schon gehört was Ed Gein getan hat?, Splitter
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

14181

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8346

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7309

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6560

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4142

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3850

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3800

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3727

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3663

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3585

© As I Lay Dying logo

Tim Lambesis baut As I Lay Dying mit neuem Management neu auf

© Robbie Williams - Britpop (Credit: Album cover photography by Julian Broad; painting by Kate Oleska based on the photo by Mick Hutson)

Robbie Williams kündigt neues Album „Britpop“ an

Coraline von Neil Gaiman (© Bloomsbury Publishing)

Coraline von Neil Gaiman Comic Kritik

© The Black Dahlia Murder - Verminous

Verminous von The Black Dahlia Murder CD Kritik

© Heaven Shall Burn - Heimat (Artwork)

Heaven Shall Burn veröffentlicht die neue Single „Empowerment“

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2755

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1805

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1565

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1479

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1392

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1260

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1158

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1121

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    1111

  • © Letzte Instanz - XXVII (EP Artwork)

    Letzte Instanz verkünden Auflösung für 2025

    991

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    964

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    964

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    937

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    931

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    927

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    916

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    880

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    848

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston Hörspielkritik

    818

  • Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani

    Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani Buchkritik

    798

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·