Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Literatur / Teenage Mutant Ninja Turtles The last Ronin von Kevin Eastman, Peter Laird und Tom Waltz Comickritik

Teenage Mutant Ninja Turtles The last Ronin von Kevin Eastman, Peter Laird und Tom Waltz Comickritik

November 29, 2023 by Karsten Kloß

In einer nicht allzu fernen Zukunft begibt sich ein letzter Schildkrötenkrieger schwer bewaffnet wieder zurück nach New York. Dort will er den letzten Nachkommen des Shredders vernichten, um seine Familie zu rächen und den Machtkampf zwischen den verschiedenen Clans ein für alle Mal zu beenden.

Teenage Mutant Ninja Turtles The Last Ronin von Kevin Eastman, Peter Laird und Tom Waltz
Teenage Mutant Ninja Turtles The Last Ronin von Kevin Eastman, Peter Laird und Tom Waltz

Doch dies ist leichter geplant als getan. Oroku Hirotu hat sich in seinem Turm über der Stadt zurückgezogen und lässt sich dort nicht nur von seinen Foot-Soldiern sondern auch von den Kreaturen des verrückten Wissenschaftlers Baxter Stockman bewachen.

Kurz bevor der letzte Schildkrötenkrieger seinen Widersacher erreicht, scheitert er an seinen Wachen und muss schwer verletzt die Flucht antreten. In einem letzten Aufbäumen findet er einen Weg in die Kanalisation, wo er seinem Leben ein Ende bereiten möchte. Doch so weit ist es noch nicht, da er dort von einer jungen Frau gefunden wird. Diese bringt ihn zu ihrer Mutter, die diesen Krieger noch aus der Vergangenheit kennt. Es ist niemand geringeres als April O’Neil, beziehungsweise nun April Jones.

Nach dem letzten großen Angriff des Foot Clans, at April nicht nur ein Bein und einen Arm verloren, sondern mit Casey Jones auch den Mann ihres Lebens. Auf der anderen Seite hat sie durch ein pures Wunder diesen Angriff überlebt und auch noch herausgefunden, dass sie schwanger ist. Durch diese Neuigkeit ist ihr Kampfwille nun ungebrochen und so verschanzt sie sich mit ihrer Tochter Casey im Untergrund, um ihre Rache zu planen.

Nun ist Michelangelo, der letzte überlebende der vier Turtles Krieger zurück und ist somit ihre letzte Hoffnung beziehungsweise die letzte Hoffnung der Menschen von New York. Meister Hirotu regiert die Stadt mit eiserner Faust und verbreitet mit seinen Soldaten Angst und Schrecken. Nach dem Angriff auf seinen Turm verhängt er das Kriegsrecht und alle Menschen, die nach der Sperrstunde auf der Straße sind, erklärt er zu seinen Feinden.

Nun liegt es an Michelangelo, April, Casey und ihren Freunden diesen Despoten zu stürzen und New York wieder zu befreien. Bevor es aber so weit kommen kann, muss erst einmal der Nachschub an Robotern gestoppt werden. Und so beginnt die Gegenoffensive mit einem Angriff auf die Fabrik von Baxter Stockman. Dieser möchte immer noch die letzten Reste von Fugitoid in seinen Besitz bringen, die sich im Besitz von April befinden. Und genau dieses Verlangen macht ihn unvorsichtig…

Mit dem Einzelband „Teenage Mutant Ninja Turtles. The Last Ronin“ beginnt der Splitter Verlag seine Veröffentlichungen der „Teenage Mutant Ninja Turtles“ Serie. Nachdem diese ja schon bei Panini und auch kurzzeitig bei Dani Books kein so erfolgreiches Dasein fristeten, haben nun die Bielefelder die Rechte übernommen und starten aktuell mit den Collections zur IDW Serie voll durch.

Den Anfang hat aber dieser Band gemacht, der nun schon in der dritten Auflage erschienen ist. In dieser Dystopie gibt es keine vier Turtles mehr, sondern nach einem geschickten Plan des neuen Anführers des Foot-Clans sind alle Helden liquidiert worden. Nur noch Michelangelo ist übrig, der nun nach vielen Jahren in denen er zurückgezogen in der Einsamkeit gelebt hat, seine Brüder rächen möchte.

Umgesetzt wurde die Geschichte von Turtles Erfinder Kevin Eastman der sich als Co-Autor und in den Rückblenden als Zeichner betätigt hatte, Tom Waltz als Autor, der auch schon seit Jahren die Geschichten der Turtles bei IDW schreibt, sowie auch ein wenig von Peter Laird, der die Geschichte in groben Zügen einmal mit Eastman erdacht hatte. Zeichnerisch umgesetzt wurde die Geschichte dann neben Eastman von Esau, Isaac Escorza und Ben Bishop, die hier einen außerordentlich guten Job gemacht haben.

Der Band an sich ist eine sehr coole Geschichte und präsentiert einen etwas anderen Michelangelo, viel düsterer und auch viel ernster. Hier wird den Turtles eine düstere Zukunft beschrieben, ähnlich wie in Frank Miller „The Dark Knight“, oder in Alan Moores „Watchmen“. Bei Marvel wäre diese Geschichte eine „What if…!?“ Story, bei DC hätte man sie im „Elseworld“ Universum oder bei „Black Label“ gefunden.

Mir hat „Teenage Mutant Ninja Turtles: The Last Ronin” sehr gut gefallen und hat mich an meine Kindheit erinnert, als die erste Generation der „Teenage Mutant Hero Turtles“ nach Deutschland gekommen ist. Auch wenn ich die Schildkröten jetzt mehrere Jahre aus den Augen verloren hatte, befand ich mich direkt wieder im Turtles Fieber und freue mich schon auf die Splitter Collection mit den vier Schildkröten.

Meine Meinung: 10 von 10 Punkten

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Comic, Graphic Novel, Kevin Eastman, Leonardo, Michelangeloa, Peter Laird, Raphael, Schildkröten, Splitter, Superhelden, Teenage Mutant Ninja Turtles, The last Ronin, TMNT, Tom Waltz
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

14185

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8346

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7313

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6560

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4142

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3850

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3800

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3727

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3663

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3587

© As I Lay Dying logo

Tim Lambesis baut As I Lay Dying mit neuem Management neu auf

© Robbie Williams - Britpop (Credit: Album cover photography by Julian Broad; painting by Kate Oleska based on the photo by Mick Hutson)

Robbie Williams kündigt neues Album „Britpop“ an

Coraline von Neil Gaiman (© Bloomsbury Publishing)

Coraline von Neil Gaiman Comic Kritik

© The Black Dahlia Murder - Verminous

Verminous von The Black Dahlia Murder CD Kritik

© Heaven Shall Burn - Heimat (Artwork)

Heaven Shall Burn veröffentlicht die neue Single „Empowerment“

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2756

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1806

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1565

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1479

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1392

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1260

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1158

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1121

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    1114

  • © Letzte Instanz - XXVII (EP Artwork)

    Letzte Instanz verkünden Auflösung für 2025

    991

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    964

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    964

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    938

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    932

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    927

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    917

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    880

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    848

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston Hörspielkritik

    818

  • Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani

    Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani Buchkritik

    798

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·