Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Hörspiele / Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 59 Gottes Mühlen Hörspielkritik

Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 59 Gottes Mühlen Hörspielkritik

November 21, 2023 by Karsten Kloß

In der Zeitung liest Meisterdetektiv Sherlock Holmes von dem Mord am allseits beliebten Baronet Sir Peter Denne. Dieser Mord scheint sehr rätselhaft zu sein, denn Sir Peter wurde nach dem Abendessen mit einem Schuss ins Gesicht auf brutalste Weise hingerichtet, es gibt aber keine Spuren und eine Tatwaffe ist auch nicht vorhanden.

Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 59 Gottes Mühlen
Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 59 Gottes Mühlen

Schon kurz darauf werden Sherlock Holmes und Dr. Watson von Miss Muriel Padston, der Nichte des verstorbenen Baronets besucht. Diese ist völlig aufgelöst von dem Mord an ihrem Onkel, vor allem da ihr Verlobter Charles Denne des Mordes an Sir Peter beschuldigt wird.

Denne ist ebenfalls ein Neffe des Verblichenen, aber nicht mit Miss Padston verwandt, so dass einer Hochzeit nichts im Wege stehen würde. Wäre da nicht der Onkel gewesen, der damit überhaupt nicht einverstanden war. Sir Peter sah in Denne immer einen Hallodri, der seine Nichte Muriel nicht verdient hat.

So kam es zwischen den beiden Männern auch öfter zum Streit, auch kurz vor dem Tode Sir Peters. Im nahegelegenen Dorf trafen sich die beiden auf der Straße und Denne wollte Sir Peter um Muriels Hand bitten, doch der Baronet war so erzürnt darüber, dass er Denne mit hoch erhobenem Gehstock beschimpfte und wegjagte.

Daher liegt es nun nahe, dass Sir Peter von Charles Denne ermordet worden ist. Im Gegensatz zu allen anderen Verdächtigen hat Denne kein Alibi, denn das Haushälterehepaar, welches sonst bei ihm arbeitet, hatte an diesem Abend ausgerechnet frei. Dann taucht auch plötzlich noch ein Zeuge auf, der Charles mit einer Flinte auf dem Weg in Richtung des Anwesens seines Onkels gesehen hat.

Für Inspector Lestrade ist der Fall klar und Charles Denne wird von ihm durch die Last der vorliegenden Beweise verhaftet. Obwohl der Schuldige scheinbar überführt wurde, ist Sherlock Holmes mit diesem Täter nicht einverstanden. Irgendetwas scheint falsch zu sein, doch Sherlock kann nicht benennen, was ihn stört – bis ihm das letzte Puzzleteil durch einen Zufall in die Hände fällt…

Mit Episode 59 der Hörspielreihe „Sherlock Holmes – Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs“ vertonen Marc Gruppe und Stephan Bosenius von Titania Medien die Geschichte „Gottes Mühlen“ nach einer Erzählung von Herman Cyril McNeile und Motiven von Sir Arthur Conan Doyle.

Die Geschichte fängt an wie viele Sherlock Holmes Abenteuer. Sherlock entdeckt in der Zeitung zufällig einen Fall und schon kurz darauf taucht eine Person bei ihm auf, die ihn und Dr. Watson um Hilfe bittet. Durch Sherlocks Kombinationsgabe und diesmal auch eine gehörige Portion Glück sowie einigen kleineren Taschenspielertricks gelingt es ihm den wahren Täter zu fassen.

Für die Umsetzung der Geschichte konnten Gruppe und Bosenius auf die bekannten Sprecher setzen, die dieses Hörspiel schon seit Jahren mit ihren Stimmen bereichern. So konnte man wieder Joachim Tennstedt als Sherlock Holmes, Detlef Bierstedt als Dr. Watson sowie Lutz Reichert als Inspektor Lestrade.

In weiteren Rollen kann man noch die Stimmen von Fabienne Hesse als Muriel Padston, Jesse Grimm als Chalres Denne, David Berton als George Denne. Ferdi Özten als Mr. Jacobsen sowie Thomas Balou Martin als Sir Kenneth Paine. Diesen gelingt es ein interessantes und verwirrendes Hörspiel zu produzieren, welches das „Whodunnit“ Prinzip wieder in Excellenz umsetzt.

Auch wenn diese Episode von „Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs“ eher gemächliche Unterhaltung ist, hatte sie dennoch ein gewisses Maß an Spannung. Es ist in den Geschichten immer wieder erstaunlich, welche Schlüsse von Holmes getroffen werden und wie er damit den Täter überführen kann. Wie immer ist „Sherlock Holmes“ hervorragende Krimiunterhaltung.

Meine Meinung: 9 von 10 Punkten

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Cyril McNeile, Detlef Bierstedt, Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs, Gottes Mühlen, Hörspiel, Joachim Tennstedt, Marc Gruppe, Sherlock Holmes, Sir Arthur Conan Doyle, Stephan Bosenius, Titania Medien
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

14239

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8355

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7334

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6567

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4152

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3860

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3812

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3731

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3669

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3598

Aborted - ManiaCult (© Century Media)

Aborted – ManiaCult CD Kritik

© Enter Shikari - Live At Wembley – Album Artwork

Enter Shikari kündigen Livealbum „Live At Wembley“ an

© Ithaca - They Fear Us

Ithaca veröffentlicht letzten Song

© As I Lay Dying logo

Tim Lambesis baut As I Lay Dying mit neuem Management neu auf

© Robbie Williams - Britpop (Credit: Album cover photography by Julian Broad; painting by Kate Oleska based on the photo by Mick Hutson)

Robbie Williams kündigt neues Album „Britpop“ an

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2766

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1816

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1572

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1486

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1403

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1266

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1166

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1128

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    1126

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    973

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    970

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    945

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    941

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    933

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    926

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    888

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    855

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston Hörspielkritik

    826

  • Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani

    Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani Buchkritik

    803

  • © Studiocanal - Asterix & Obelix gegen Caesar

    Asterix & Obelix gegen Caesar DVD Kritik

    797

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·