Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / DVD / Manhunt Staffel 1 Auf der Jagd nach dem Hammermörder DVD Kritik

Manhunt Staffel 1 Auf der Jagd nach dem Hammermörder DVD Kritik

November 10, 2023 by Karsten Kloß

Detective Chief Inspector Collin Sutton (Martin Clunes) wird im Jahre 2004 mit einem sehr prestigeträchtigen Fall beauftragt. Er soll zusammen mit seinem Team den Mord an der 22-jährigen französischen Studentin Amélie Delagrange aufklären, die am 19. August 2004 mit einem brutalen Schlag auf den Kopf ermordet wurde und auf dem Twickenham Green in London abgelegt wurde.

Manhunt Staffel 1 Auf der Jagd nach dem Hammermörder
Manhunt Staffel 1 Auf der Jagd nach dem Hammermörder

Am Tatort selbst kann man keine forensischen Beweise finden noch und auch ein Motiv für diesen grausamen Mord ist nicht zu finden. Amélie war bei ihren Freunden und Kollegen sehr beliebt und hatte in London keine offensichtlichen Feinde.

Erst als Suttons Team beginnt die verschiedenen Aufnahmen der unterschiedlichen Verkerhsüberwachungskameras zu sichten und den Weg der jungen Frau zurückverfolgen entdeckt das Team einen weißen Lieferwagen, der in der Nähe des Parks abgestellt ist. Dieser Hinweis führt dazu, dass auch in älteren Akten geschaut wird und schon kurz darauf tauchen Ähnlichkeiten zu früheren Morden auf. Schon in der Vergangenheit wurden junge Frauen, die von Statur und Aussehen an Amélie erinnerten auf eine ähnlich bestialische Art und Weise ermordet.

Sutton setz alles daran diese Beweise zu verfolgen, auch wenn er sich dafür weit aus dem Fenster lehnen muss. Er muss einen Fall wieder aufrollen, der schon geklärt zu sein schien, denn eigentlich hatte man den berüchtigten Hammermörder schon hinter Gitter gebracht. Nun gibt es aber ein neues Opfer. Zum Glück steht Sutton ein gutes Team zur Seite, welches vor allem durch die Hartnäckigkeit Suttons und seiner Hauptermittlerin DS Jo Brunt (Katie Lyons) auch bei der noch so kleinsten Kleinigkeit angetrieben und motiviert wird.

In akribischer Kleinarbeit führen die Hinweise zu Levi Bellfield (Celyn Jones). Dieser ist, beziehungsweise war der Eigentümer des weißen Lieferwagens. Nun geht es den Ermittlern darum genügend Beweise zu sammeln, um Bellfield hinter Gittern zu bringen. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, denn niemand kann einschätzen ob und wann Bellfield sich sein nächstes Opfer sucht.

Mit der ersten Staffel der True Crime Serie „Manhunt“ veröffentlicht Edel: Motion die Serienadaption der Memoiren von Detective Chief Inspector Colin Sutton. In drei Episoden wird hier gezeigt, wie es Sutton und seinem Team gelungen ist diesen perfiden Killer durch einen dummen Zufall dingfest zu machen.

Dabei wird in den Episoden die Polizeiarbeit von ihrer „härtesten“ Art und Weise gezeigt – dem Auswerten von Beweisen und die Suche nach Hinweisen. Dies wird auch wirklich kleinschrittig gezeigt, aber dennoch nicht ohne Spannung. Es ist schon sehr interessant zu sehen, wie die Ermittlungen voranschreiten und wie sich dann nach und nach ein großes Puzzle zusammensetzt.

Martin Clunes als Colin Sutton ist ein sehr gut ausgewählter Protagonist für diese Serie. Durch seine ruhige Art passt er sehr gut in diese Rolle und verkörpert den Ermittler, als hätte er nie etwas anderes gemacht. Doch auch sein Antagonist Levi Bellfield wird von Celyn Jones sehr gut porträtiert. Bellfield gelingt hier der Spagat zwischen dem friedliebenden Familienvater und dem mordenden Psychopathen in erschreckender Art du Weise.

Die erste Staffel von „Manhunt“ hat mir gut gefallen. Die handlung war schlüssig aufgebaut und auch der Einblick i die ermüdende Ermittlungsarbeit verleiht der Serie an Authentizität. Leider liegt da auch der Knackpunkt, denn genau dieser Einblick sorgt auch für einige Längen. Dennoch ist „Manhunt“ eine spannende Serie mit guten Darstellern und einem interessanten Spannungsbogen.

Meine Meinung: 9 von 10 Punkten

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Auf der Jagd nach dem Hammermörder, Celyn Jones, Colin Sutton, Edel, Katie Lyons, Krimi, Manhunt, Martin Clunes, Serie, True Crime
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

13792

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8278

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7129

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6520

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4080

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3789

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3680

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3600

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3515

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3224

Michael Holtschulte - Statt Noten - Cartoons für Musiker (© Lappan Verlag)

Michael Holtschulte im Short & Sweet-Interview

© J.B.O. - Ka-Fump!

J.B.O. unterschreiben bei Perception Records, neue Single & neues Album

© Century Media - Hartgeld im Club von Callejon

Hartgeld im Club von Callejon CD Kritik

Monroe - Ein Hollywoodmärchen von Bernard Swysen (© Panini)

Monroe – Ein Hollywoodmärchen von Bernard Swysen Comic Kritik

Die Gereon-Rath-Comics 1: Der nasse Fisch (erweiterte Neuausgabe) von Arne Jysch, Volker Kutscher (© Carlsen Verlag)

Die Gereon-Rath-Comics 1: Der nasse Fisch von Arne Jysch, Volker Kutscher Comic Kritik

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2669

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1729

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1490

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1407

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1330

  • The Responder Staffel 2

    The Responder Staffel 2 Blu-ray Kritik

    1222

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1189

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1080

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1034

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    995

  • © Letzte Instanz - XXVII (EP Artwork)

    Letzte Instanz verkünden Auflösung für 2025

    899

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    891

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    882

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini Hörspielkritik

    872

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    860

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    856

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    846

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    845

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    792

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    777

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·