Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Hörspiele / Grimms Märchen Folge 13 König Drosselbart / Die kluge Else / Der treue Johannes Hörspielkritik

Grimms Märchen Folge 13 König Drosselbart / Die kluge Else / Der treue Johannes Hörspielkritik

October 25, 2023 by Karsten Kloß

Es war einmal…eine Königin, die sehr hochmütig war. An jedem Prinzen, oder König, der ihr von ihrem Vater als potenzieller Ehemann vorgestellt wurde hatte sie etwas auszusetzen. Auf einem extra dafür veranstalteten Bankett reicht es ihrem Vater dann, nachdem sie einen Königssohn als König Drosselbart betitelt und er schwört, dass er seine Tochter an den nächsten dahergelaufenen Bettler zur Frau geben wird.

Grimms Märchen Folge 13
Grimms Märchen Folge 13

Gesagt getan, und als am nächsten Tag ein Straßenmusikant vor dem Königspalast auftaucht, vermählt der König seine Tochter mit diesem und wirft sie aus dem Palast. Nun muss sie mit dem Bettler in dessen kargen Hütte wohnen und bekommt eine Lektion in Demut.

Sie merkt nun, dass es im Leben nichts geschenkt bekommt. Sie akzeptiert aber ihr Los und versucht ihrem Ehemann alles recht zu machen, auch wenn sie dafür verschiedenste geringe Arbeiten erledigen muss.

Es war einmal… eine Familie, deren Tochter immer die kluge Else genannt wurde. Nun ist die Else ins heiratsfähige Alter gekommen und der Hans möchte sie zur Frau nehmen. Erst möchte er aber noch einen Beweis für ihre Klugheit haben.

Die Else wird in den Keller geschickt, um Bier für den Vater und Hans zu holen und dort entdeckt sie über dem Bierfass eine Kreuzhacke in der Wand stecken. Nun stellt sie sich vor, wenn sie den Hans einmal heiratet und sie ein Kind bekommen, dann könne die Hacke herunterfallen und das Kind töten.

Daraufhin fängt die Else an zu weinen und verbleibt im Keller. Nacheinander gehen alle Bewohner des Hauses in den Keller, um von der Else ihre Überlegung zu erfahren. Alle bleiben im Keller zurück, bis auch der Hans in den Keller geht und davon erfährt. Mehr braucht es für ihn nicht als Beweis ihrer Klugheit. Die Hochzeit findet statt, doch die Probleme starten natürlich erst danach.

Es war einmal…ein König, der auf dem Sterbebett seinem treusten Diener, dem treuen Johannes, den Schwur abnimmt sich nach seinem Tode um seinen Sohn zu kümmern. Da Johannes seinem ehemaligen Herrn treu ergeben war, schwört er dies auch für dessen Sohn. Als erstes zeigt Johannes dem Sohn das Schloss, lässt aber ein Zimmer auf Wunsch des verstorbenen Königs aus.

In diesem befindet sich das Bild einer schönen Königin und wenn der neue König dieses sehen würde, dann würde er sich direkt unsterblich in sie verlieben und alles andere vergessen. Natürlich überredet der neue König den treuen Hannes und es geschieht genau das, was der alte König vorhergesagt hat.

So schnell wie möglich reisen der König und der treue Hannes in das benachbarte Königreich und rauben die schöne Königin. Auf dem Weg zurück nach Hause kann der treue Hannes drei Raben belauschen, die dem König großes Unglück vorhersagen. Nur Hannes kann dies verhindern, darf aber nicht darüber sprechen. Als Hannes dann alles in seiner Macht Stehende unternimmt, um den König zu schützen, wartet nur sein eigener Tod auf ihn.

Mit der dreizehnten Episode ihrer Hörspielreihe „Grimms Märchen“ verleihen Marc Gruppe und Stephan Bosenius von Titania Medien den klassischen Geschichten einen völlig neuen Anstrich, ohne zu viel vom Original abzuweichen. Sogar die wirklich drastischen Enden (wie bei „Der treue Johannes“) werden ungeschönt dargestellt.

Wie auch bei den Folgen vorher hat man wieder eine etwas bekanntere Geschichte ausgewählt und zwei Geschichten, die man nur als eingefleischter Fan der Kinder- und Hausmärchen kennen wird. Dieses Mal gibt es „König Drosselbart / Die kluge Else / Der treue Johannes“ mit einem wundervollen Titelbild von Ertugrul Edirne.

Für die Umsetzung konnten Gruppe und Bosenius wieder auf viele bekannte Stimmen aus Film und Fernsehen zurückgreifen, die das Hörspiel neben der genialen Musik und Soundeffekten zum Leben erwecken. So agiert Peter Weis erneut als Erzähler in allen drei Märchen und stellt somit wieder den roten Faden zwischen allen Märchen dar.

In weiteren Rollen kann man noch Rolf Berg, Reinhilt Schneider, Pascal Breuer, Tim Schwarzmeier, Willi Röbke, Marc Gruppe, Louis Friedmann Thiele, Patrick Stahnke, Antje von der Ahe, Thomas Balou Martin, Luise Lunow, Bernd Kreibich, Herma Koehn, Claus Thull-Emden, Eckart Dux, Jürgen Thormann, Kristine Walther, Joachim Tennstedt, Marlene Bosenius sowie Edward McMenemy hören.

Mir gefallen diese Hörspiele ausgezeichnet. Natürlich kennt man viele Märchen der Brüder Grimm, doch Bosenius, Gruppe und deren Team gelingt es immer wieder etwas völlig unbekanntes aus dem Hut zu zaubern und mich zu überraschen. Im Inlay der CD kann man schon einen kleinen Teaser auf die kommenden Folgen sehen, so dass wir uns bald auf „Die Bremer Stadtmusikanten“ freuen dürfen.

Meine Meinung: 10 von 10 Punkten

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Der treue Johannes, Die kluge Else, Grimms Märchen, Hörspiel, König Drosselbart, Marc Gruppe, Märchen, Stephan Bosenius, Titania Medien
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

14160

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8344

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7297

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6558

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4139

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3847

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3797

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3726

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3660

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3580

Coraline von Neil Gaiman (© Bloomsbury Publishing)

Coraline von Neil Gaiman Comic Kritik

© The Black Dahlia Murder - Verminous

Verminous von The Black Dahlia Murder CD Kritik

© Heaven Shall Burn - Heimat (Artwork)

Heaven Shall Burn veröffentlicht die neue Single „Empowerment“

© Saltatio Mortis logo

Saltatio Mortis veröffentlichen „Spielmannsschwur (United)“

© WIZO Bringt das Licht! Tour 2026

WIZO kündigen neue „Bringt Das Licht!“-Tour 2026 an, neue Single

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2749

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1798

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1560

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1474

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1386

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1253

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1152

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1116

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    1103

  • © Letzte Instanz - XXVII (EP Artwork)

    Letzte Instanz verkünden Auflösung für 2025

    984

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    957

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    957

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    932

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    926

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    923

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    911

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    873

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    843

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston Hörspielkritik

    814

  • Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani

    Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani Buchkritik

    789

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·