Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Literatur / Als das Böse kam von Ivar Leon Menger Buchkritik

Als das Böse kam von Ivar Leon Menger Buchkritik

February 11, 2023 by Karsten Kloß

Juno lebt mit ihren Eltern und ihrem Bruder Boy auf einer abgeschiedenen Insel in „Nordland“. Dort haben sie ein kleines völlig autonomes Haus, in dem sie nun schon seit vielen Jahren leben. In der Woche gehen sie ganz gewöhnlichen Aktivitäten nach, wie basteln, lesen, malen, oder angeln. Sonntags ist aber immer der ganz besondere Spielenachmittag.

Als das Böse kam von Ivar Leon Menger
Als das Böse kam von Ivar Leon Menger

Was eigentlich ein nettes Beisammensein mit der Familie sein sollte, entwickelt sich schnell einem Desaster, da Juno sich zur Feier des Tages „Risiko“ als Spiel ausgesucht hat und während des Spiels anfängt ihre Eltern mit unbequemen Fragen zu löchern. Vor allem, warum man ihr Heimatland und das sagenumwobene „Südland“ nicht auf der Karte finden kann.

Doch nicht nur der Sonntag ist besonders, auch der Montag ist jede Woche ein ganz besonderer Tag für die Eltern. Dies ist nämlich der einzige Tag, an dem sie vom alten Ole Post auf die Insel gebracht bekommen. Am Montag dürfen Juno und Boy nicht auf der Insel spielen, denn der alte Ole darf sie auf keinen Fall sehen. Das ist die erste der sieben wichtigen Familienregeln, die nicht gebrochen werden dürfen.

Diesen Montag ändert sich aber alles Juno ist es Leid sich zu verstecken und spielt mit ihrem Bruder auf der Insel. Dabei vergessen sie die Zeit und plötzlich legt der alte Ole mit seinem Schiff an. Während er direkt zum Haus der Familie geht, halten sich Juno und Boy im Unterholz versteckt.

Juno ist aber zu neugierig und so muss sie kurz durchs Küchenfenster ins Haus sehen. Natürlich wird sie dabei vom alten Ole gesehen, der sich das fremde Kind nicht erklären kann. Die Bewohner der Insel haben schließlich keine Kinder. Kurz darauf verlässt er die Insel auch wieder.

Da Juno erkennt, dass sie einen Fehler gemacht hat, spricht sie den alten Ole am Steg an. Sie bittet ihn darum nichts von ihrer Existenz zu erzählen, da dies das Ende für ihre kleine Idylle bedeuten dürfte. Ihr Vater ist Kronzeuge in einem Prozess gegen die Mafia gewesen und auf die Familie wurde ein Kopfgeld ausgesetzt.

Ole verspricht es, macht aber zur Sicherheit ein Foto von Juno. Am nächsten Tag kommt der Vater schwer verletzt vom Einkaufen zurück. Die bösen Menschen haben die Insel entdeckt und bereiten scheinbar einen Überfall vor. Die ganze Familie ist im Ausnahmezustand. Juno kann in der Nacht nicht schlafen und wandert am Strand herum. Dort lernt sie den Fremden Luca kennen, der scheinbar die Insel auskundschaften sollte. Doch ist Luca Freund oder Feind?

Mit „als das Böse kam“ liefert Ivar Leon Menger sein Debüt als Thriller Autor bei DTV ab. Nachdem er sich mit seinen Hörspielen, Graphic Novels und Kurzgeschichten in Deutschland schon einen Namen gemacht hat, wurde es nun Zeit, dass auch ein etwas längerer Roman folgt.

Herausgekommen ist ein Verwirrspiel mit dem Leser. Im Plauderton berichtet die 16-jährige Juno über ihr Leben auf einer Insel, die sie nur mit ihren Eltern bewohnt. Kontakt in die Außenwelt gibt es für sie nicht und so lebt sie in einer kompletten Blase, an der der Fortschritt vorbeigezogen ist.

Warum nur sie dort Leben und warum sie immer wieder seltsame Übungen machen müssen, wird von ihr und ihrem Bruder eigentlich nie hinterfragt und wenn doch dann wird das Thema recht schnell abgebrochen. Das ändert sich aber, als sie von jemandem gesehen wird, der nicht zu ihrer Familie gehört.

Jetzt beginnt für Juno ein Verwirrspiel mit ihren Gefühlen und auch mit der Wahrheit. Kann sie ihren Augen und Ohren noch trauen? Was ist wahr und was ist eine Lüge? Sind die Fremden wirklich die Feinde?

Ivar Leon Menger schafft es dadurch uns Leser an der Stange zu halten. Generell passiert nicht viel auf der Insel, aber durch die Erlebnisse Junos und den kleinen Häppchen „Wahrheit“ die von ihr entdeckt werden, werden wir als Leser immer weiter in Junos Gedanken hineingezogen. Doch auch hier ist die Frage, ob wir diesen Gedanken und Wahrheiten wirklich trauen können?

Ich verfolge die Geschichten von Ivar Leon Menger und seinen Partnern der Psychothriller GmbH seit dem „Darkside Park“ und bin immer wieder über die Wendungen in den Geschichten begeistert. Auch bei „Als das Böse kam“ bin ich nicht enttäuscht worden und so konnte ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Wie schon gesagt, es ist nicht viel passiert, aber es war unglaublich spannend.

Ach so, wer wissen möchte, was auf dem kleinen rosa Zettel stand, muss nur ins Innere des Backcovers schauen. Dort steht die Auflösung für die vielen Andeutungen, die in der Geschichte selbst gemacht wurden.

Meine Meinung: 10 von 10 Punkten

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Als das Böse kam, dtv, Ivar Leon Menger, Roman, Thriller
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

13803

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8279

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7130

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6520

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4081

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3791

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3680

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3601

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3517

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3236

© Seven Hours After Violet (Artwork)

Seven Hours After Violet – s/t CD Kritik

© Pascow logo

Pascow im Interview

Beethoven - A Stand for Freedom von Régis Penet (© Humanoids)

Beethoven – A Stand for Freedom von Régis Penet Comic Kritik

© Killswitch Engage Europa Tour 2025

Killswitch Engage kündigen Headliner-Tour durch UK und Europa an

Michael Holtschulte - Statt Noten - Cartoons für Musiker (© Lappan Verlag)

Michael Holtschulte im Short & Sweet-Interview

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2670

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1732

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1491

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1408

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1332

  • The Responder Staffel 2

    The Responder Staffel 2 Blu-ray Kritik

    1223

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1191

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1082

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1037

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    997

  • © Letzte Instanz - XXVII (EP Artwork)

    Letzte Instanz verkünden Auflösung für 2025

    901

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    894

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    885

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini Hörspielkritik

    874

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    864

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    858

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    849

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    847

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    796

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    778

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·