Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Literatur / Lugosi Aufstieg und Fall von Hollywoods Dracula! von Koren Shadmi Comickritik

Lugosi Aufstieg und Fall von Hollywoods Dracula! von Koren Shadmi Comickritik

August 24, 2022 by Karsten Kloß

Bela Lugosi ist für viele immer noch der Inbegriff des klassischen Vampirs. Mit seinem Charme, seinem Akzent und seiner Ausstrahlung konnte er die damaligen Macher bei Universal von sich in der Rolle des Vampirfürsten überzeugen und ist seitdem der Inbegriff dieser Figur.

Lugosi Aufstieg und Fall von Hollywoods Dracula! von Koren Shadmi
Lugosi Aufstieg und Fall von Hollywoods Dracula! von Koren Shadmi


Doch wer war dieser Bela Lugosi eigentlich und warum hat man nach seiner Hauptrolle in „Dracula“ eher weniger beziehungsweise fast nur noch in Nebenrollen von ihm gehört? Diesem Phänomen versucht Autor und Zeichner Koren Shadmi mit seiner nun bei Panini Comics erschienenen Graphic Novel „Lugosi Aufstieg und Fall von Hollywoods Dracula!“ auf den Grund zu gehen.


Alles beginnt natürlich in der Kindheit, als Béla noch Blaskó mit Nachnamen hieß und in der Stadt Lugos in Ungarn wohnte. Schon damals hatte er nur einen Traum – Schauspieler werden. Nach einigen Misserfolgen schaffte er es dann ans Ungarische Theater, welches die Rollen damals aber vor allem durch Vetternwirtschaft und Adelsabstammung besetzt wurde.


Alles änderte sich mit der Sowjet-Revolution und der damit eingehenden Veränderung des politischen Systems. Doch die Freude blieb nur von kurzer Dauer, so dass Bela zuerst nach Österreich fliehen musste und von dort aus weiterreiste in die USA.


Doch auch hier war nicht alles Milch und Honig. Da Bela sich zuerst nur unter seinen ungarischen Landsleuten aufgehalten hat, fiel es ihm schwer die englische Sprache zu lernen. Nach mehreren Auftritten auf kleinen Bühnen wurde ihm dann aber die Hauptrolle in der Theaterproduktion von „Dracula“ angeboten.


Da er die Rolle des Vampirs dort so überzeugend gespielt hatte, bekam er von Universal Pictures die Hauptrolle in der Filmadaption des Klassikers. Lugosi nahm die Rolle natürlich an und wurde über Nacht zu einem gefeierten Star. Doch die Rolle war für ihn Segen und Fluch zugleich…


Belegt auf zahlreichen Quellen präsentiert Koren Shadmi nun das Leben von Bela Lugosi. Dieses macht er aber nicht in einer rein stringenten Erzählweise, sondern startet mit Belas freiwilliger Einweisung ins Krankenhaus um sich dort von seiner Drogensucht zu befreien. Im „klaren“ Zustand erscheinen ihm dann öfter Figuren aus seiner Vergangenheit. Diese lösen dann einen Schwall Erinnerungen aus, welche uns Leser mit auf die Reise nehmen.


In seiner Darstellung gelingt es Shadmi sehr gut, den alten gebrochenen Lugosi im Gegensatz zu dem jungen, eitlen und vor Energie protzenden Lugosi zu zeigen. Dabei kommt Lugosi nicht immer gut weg. Zuerst war er ich für viele Rollen einfach zu gut, später musste er aus Geldnot einfach alles annehmen. So kam es dann auch, dass er zu dem von ihm so verhassten Monster von Frankenstein wurde.


Neben den biographischen Anteilen der Graphic Novel verknüpft Shadmi auch immer zeichnerische Darstellungen von Lugosis Filmen mit seiner Handlung. Diese sind wirklich gut gelungen und erfassen oft die Kernessenz des Films. Sei es nun den wirklichen Grusel, wie bei „Dracula“, oder unwillkürlich komisches, wie bei „The Ape Man“, oder „Return oft he Ape Man“. Dies alles gehört aber zur Schaffensperiode von Lugosi dazu und zeigt nur, wie verzweifelt er in der Mitte und zum Ende seiner Karriere gewesen sein muss. Dies erklärt auch die Zusammenarbeit mit Ed Wood, dessen Filme erst durch Tim Burtons Biographie ein Erfolg wurden.


Mir hat „Lugosi Aufstieg und Fall von Hollywoods Dracula!“ sehr gut gefallen. Die Zeichnungen war passend und die Atmosphäre für die jeweilige Zeit-, oder Gemütsepoche von Lugosi sehr gut gewählt. Persönlich hat mir vor allem das oben erwähnte stilistische Mittel mit der Erinnerung, beziehungsweise die Erscheinungen beim Entzug sehr gut gefallen. So hatte man als Leser oft einen Anhaltspunkt, warum sich Lugosis Leben in dieser Szene gerade so gewandelt hat.


Meine Meinung: 10 von 10 Punkten

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Bela Lugosi, Comic, Dracula, Ed Wood, Frankenstein, Graphic Novel, Koren Shadmi, Lugosi, Lugosi Aufstieg und Fall von Hollywoods Dracula!, Panini, Panini Comics, Tim Burton
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

14128

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8340

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7283

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6556

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4135

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3843

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3724

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3656

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3576

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3350

© Heaven Shall Burn - Heimat (Artwork)

Heaven Shall Burn veröffentlicht die neue Single „Empowerment“

© Saltatio Mortis logo

Saltatio Mortis veröffentlichen „Spielmannsschwur (United)“

© WIZO Bringt das Licht! Tour 2026

WIZO kündigen neue „Bringt Das Licht!“-Tour 2026 an, neue Single

© The Hirsch Effekt - Kollaps

The Hirsch Effekt – Kollaps CD Kritik

© Knorkator - Das Unheil (Cover)

Knorkator: Neue Single „Das Unheil“

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2744

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1796

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1553

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1470

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1380

  • The Responder Staffel 2

    The Responder Staffel 2 Blu-ray Kritik

    1280

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1249

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1149

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1111

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    1098

  • © Letzte Instanz - XXVII (EP Artwork)

    Letzte Instanz verkünden Auflösung für 2025

    980

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    955

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    954

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    929

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    920

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    919

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    907

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    869

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    838

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston Hörspielkritik

    811

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·