Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Musik / Musik News / U.D.O. unterzeichnet Vertrag bei Atomic Fire Records; kündigt besonderes Album für April 2022 an

U.D.O. unterzeichnet Vertrag bei Atomic Fire Records; kündigt besonderes Album für April 2022 an

December 23, 2021 by Oliver Lippert

Am 06. April 2022 wird die Metal-Ikone Udo Dirkschneider sage und schreibe 70 Jahre alt. Geboren im Wuppertal der Nachkriegszeit, als Heavy Metal noch lange nicht erfunden war. Als Gründungsmitglied von Accept ist er weltberühmt geworden, mit seinen Bands U.D.O. und DIRKSCHNEIDER konnte er seine internationalen Erfolge stetig weiter ausbauen. Atomic Fire Records hat kürzlich die Untervertragnahme des Metal-Urgesteins bekanntgegeben.

L-R: Florian Milz (Atomic Fire Records CEO), Udo Dirkschneider, Markus Wosgien (Atomic Fire Records CEO), Frank Süpfle (ITM Agency) (© Photo Credit: Thomas „Zwini“ Zwirner)
L-R: Florian Milz (Atomic Fire Records CEO), Udo Dirkschneider (U.D.O.), Markus Wosgien (Atomic Fire Records CEO), Frank Süpfle (ITM Agency) (© Photo Credit: Thomas „Zwini“ Zwirner)

Udo bezieht Stellung: „Als weltweit aktiver Künstler ist es für mich sehr wichtig, vertrauensvoll und höchst professionell mit unseren jeweiligen Partnern zu arbeiten, da ja große Teile unserer Karriere gerade von deren Arbeit abhängen. Ganz wichtig ist aber genauso ein freundschaftliches Verhältnis und Spaß bei der täglichen Zusammenarbeit. Mit meinen Bands U.D.O. und DIRKSCHNEIDER habe ich stets auf langfristige Partnerschaften geachtet, was mir die Entscheidung, nach fast 20 Jahren Zusammenarbeit mit AFM Records nochmals das Label zu wechseln, wirklich nicht leicht gemacht hat. Dafür möchte ich mich hiermit ausdrücklich nochmals bei Jochen Richert und seinem Team für die sehr vertrauensvolle und persönliche Zusammenarbeit in den letzten beiden Dekaden bedanken!

Als sich aber die Chance ergab, mit dem neu gegründeten Label Atomic Fire Records nochmals neue Wege zu gehen und neue Inspirationen zu erfahren, habe ich diese sofort ergriffen und nicht mehr losgelassen. Zu verlockend war die Möglichkeit, mit einem national als auch international so erfahrenen und erfolgreichen Team, bestehend aus Freunden und jahrelangen Weggefährten, zu arbeiten. Das Team und das Konzept sowie die weltweit professionelle Aufstellung von Atomic Fire Records hat mich komplett überzeugt und ich schaue sehr optimistisch und glücklich in die Zukunft und auf die Zusammenarbeit mit Markus Wosgien, Markus Staiger sowie Florian Milz und deren Team.“

Atomic-Fire-Records-Chef Markus Wosgien ergänzt: „Anno 1985 war ich neun Jahre alt, als ich mit der Live-Version von ‘Metal Heart’ meinen ersten richtigen Metalsong hörte, was mich vollkommen vom Hocker riss. Von da an gab es nur noch eines für mich: Heavy Metal. Ich gab mein Taschengeld nach und nach für alle ACCEPT-Alben aus, ehe ich begann, auch andere Bands zu entdecken. ACCEPT waren für mich das Nonplusultra und die Definition von Heavy Metal – genau so musste das klingen. Während meiner kurzen Zeit bei AFM Records durfte ich U.D.O. im Rahmen der »Mastercutor«-Scheibe als A&R betreuen und nach 2009 arbeitete ich im Rahmen ihrer folgenden vier Reunion-Alben auch mit ACCEPT. Udo Dirkschneider nun auf Atomic Fire Records begrüßen zu dürfen, ist ein absoluter Ritterschlag für uns. Er ist eine absolute Ikone und ein Urgestein im Metal, das noch einiges zu sagen hat. Wir freuen uns darauf, im Rahmen seines 70. Geburtstags im April ein ganz besonderes Album mit ihm zu veröffentlichen, und sind ebenso gespannt, welche Granaten U.D.O. uns noch bescheren wird.“

Was genau es mit Udo Dirkschneiders kommendem Werk auf sich hat, wird sich schon bald zeigen.


U.D.O. live:

»Game Over« – Südamerikatour 2022
14.01. MX Mexico City – Circo Volador
15.01. MX Chihuahua – House of Shows
16.01. MX Monterrey – Café Iguana
18.01. CO Bogotá – Ace of Spades
20.01. CL Santiago – Blondie
22.01. BR Recife – Clube Internacional
23.01. BR São Paulo – Carioca Club
25.01. BR Rio Branco – Espaço 14 Bis
27.01. BR Belém – Botequim
29.01. BR Fortaleza – Complexo Armazém
30.01. BR Salvador – Concha Acústica LF
01.02. BR Rio de Janeiro – Circo Voador

»Game Over« – Russlandtour 2022
06.02. RU Yuzhno Sakhalinsk – City Hall
08.02. RU Khabarovsk – House of Officers
09.02. RU Vladivostok – Fesco Hall
11.02. RU St. Petersburg – Aurora
13.02. RU Nizhny Novgorod – Milo Concert Hall
15.02. RU Kazan – Korston
17.02. RU Ufa – Tinkoff Hall
19.02. RU Samara – KRC Zvezda
21.02. RU Penza – Drama Theater
22.02. RU Saratov – Drama Theater
25.02. RU Voronezh – Arena Club
26.02. RU Rostov-on-Don – Rostselmash (Palace of Culture)
27.02. RU Moscow – Izvestiya Hall
28.02. RU Volgograd – Concert Hall
01.03. RU Astrakhan – Arcadia (Palace of Culure)

»Game Over« – Europatour 2022
07.03. FR Paris – Petit Bain
08.03. FR Straßburg – La Laiterie
10.03. ES Barcelona – Salamandra
11.03. ES Madrid – Teatro Kapital
12.03. ES Pamplona – Sala Totem
17.03. CZ Pilsen – KD Šeříková
18.03. CZ Zlín – Masters of Rock Café
19.03. CZ Ostrava – Garage Club
20.03. SK Bratislava – Majestic Music Club
22.03. SK Zvolen – DK ZSR
23.03. HU Budapest – Barba Negra
24.03. RO Cluj-Napoca – Form Space
25.03. RO Bukarest – Quantic Club
26.03. BG Sofia – Hristo Botev Hall
31.03. IT Bergamo – Druso
01.04. IT San Donà di Piave (VE) – Revolver
03.04. BE Antwerpen – Kavka Zappa
05.04. DK Kopenhagen – Amager Bio
06.04. DE Hamburg – Gruenspan
08.04. NO Trondheim – Byscenen
09.04. NO Odal – Milepelen
10.04. NO Stavanger – Folken
12.04. SE Göteborg – Trädgår’n
13.04. SE Helsingborg – The Tivoli
15.04. FI Tampere – Klubi
16.04. FI Jyväskylä – Lutakko
17.04. FI Helsinki – Vanha Yo-talo
19.04. EE Tallinn – Rock Café
20.04. LT Riga – Godvil
21.04. LV Vilnius – TBA
23.04. DE Vacha – Vachwerk
25.04. DE Berlin – Huxleys Neue Welt
26.04. DE Köln – Essigfabrik
27.04. DE München – Backstage
28.04. DE Regensburg-Obertraubling – Eventhall Airport
29.04. DE Memmingen – Kaminwerk
30.04. DE Leipzig – Hellraiser
02.05. DE Saarbrücken – Garage
03.05. DE Nürnberg – Hirsch
05.05. DE Langen – Neue Stadthalle
06.05. DE Coesfeld – Fabrik
07.05. DE Halen – Hell Over Halen
08.05. DE Stuttgart – LKA Longhorn
10.05. CH Pratteln – Z7

  1. – 26.06. DE Neuhardenberg/Berlin – Midsummer Music Festival
    29./30.07. SE Rejmyre – Skogsröjet

U.D.O. sind:
Udo Dirkschneider | Gesang
Andrey Smirnov | Gitarre
Sven Dirkschneider | Schlagzeug
Fabian Dee Dammers | Gitarre
Tilen Hudrap | Bass

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Atomic Fire Records, U.D.O.
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

14155

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8343

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7297

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6558

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4138

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3846

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3797

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3726

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3659

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3579

About Oliver Lippert

Autor ("Kaleidoskop - Abschnitt 1 -", "Kaleidoskop - Abschnitt 2 -") und Rezensent. Mehr hier: https://linktr.ee/OliverLippert

Coraline von Neil Gaiman (© Bloomsbury Publishing)

Coraline von Neil Gaiman Comic Kritik

© The Black Dahlia Murder - Verminous

Verminous von The Black Dahlia Murder CD Kritik

© Heaven Shall Burn - Heimat (Artwork)

Heaven Shall Burn veröffentlicht die neue Single „Empowerment“

© Saltatio Mortis logo

Saltatio Mortis veröffentlichen „Spielmannsschwur (United)“

© WIZO Bringt das Licht! Tour 2026

WIZO kündigen neue „Bringt Das Licht!“-Tour 2026 an, neue Single

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2749

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1798

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1559

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1473

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1385

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1253

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1152

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1116

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    1103

  • © Letzte Instanz - XXVII (EP Artwork)

    Letzte Instanz verkünden Auflösung für 2025

    984

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    957

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    957

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    932

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    926

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    923

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    911

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    871

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    843

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston Hörspielkritik

    814

  • Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani

    Twelve of Nights Band 1 Das gestohlene Herz von Nena Tramountani Buchkritik

    789

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·