Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Musik / Musik Reportagen / Marc Vanderberg – Phoenix from the Ashes Track By Track

Marc Vanderberg – Phoenix from the Ashes Track By Track

February 18, 2019 by Oliver Lippert

(c) Marc Vanderberg - Phoenix from the Ashes

(c) Marc Vanderberg – Phoenix from the Ashes

Phoenix from the Ashes – eine musikalische Reise

“Phoenix from the Ashes” – mein drittes Studioalbum; wie Malmsteen´s “Trilogy” oder Europe´s “The final Countdown”. Ich habe noch nie so hart an einem anderen Album gearbeitet und meinen Musikkollegen Thorsten (der das Mischen und Mastering übernimmt) so oft wie auf diesem Album genervt. “Phoenix” unterscheidet sich elementar von “Devil May Care” oder “Highway Demon”. Während “Highway Demon” eher ein bandähnliches Album mit nur einem Sänger war, habe ich auf “Phoenix” wieder verschiedene Sänger eingesetzt, wie auf meinem ersten Album. Ich habe wieder mit Goran Edman gearbeitet, zudem habe ich auch wieder mit Paulo Cuevas an drei Songs gearbeitet. Weiterhin ist auf diesem Album Raphael Gazal zu hören, der alle Songs von “Highway Demon” gesungen hat. Auf “Bad Blood” und auf dem Titelsong “Phoenix from the Ashes” übernimmt Oliver Monroe den Gesang. Ebenfalls am Gesang zu hören ist Chris Divine und Tave Wanning, die den Song “This Romance” gesungen haben. Wenn man sich mein erstes Album anhört, merkt man, dass Chris und Tave auch den Song “Smoking Kills” gesungen haben. Und last but not least singt Philipp Meier von der Rockband ´Fire Rose´ den Song “Warsong”. Außerdem gibt es zwei Gitarristen, die auf meinem Album solos gespielt haben. Auf “Bitter Symphony” hört man Dustin Tomsen. Auf “Phoenix from the Ashes” spielt Michael Schinkel das Gitarrensolo. Also habe ich einige wirklich nette und talentierte Menschen zusammengebracht, die auf meinem Album einen tollen Job gemacht haben. das Making of war sehr hart. Nachdem ich die Songs geschrieben und meine Teile aufgenommen hatte, hat Thorsten alles zusammengesetzt, gemischt und gemastert. Aber – ich war nicht wirklich glücklich mit dem Sound. Also habe ich mit Thorsten gesprochen, dass wir anders klingen müssen als bisher. in Ordnung, so weit, so gut. Ich fing an, die Drum-Pattern zu ändern, versuchte neue Sounds auf meiner Gitarre, schickte Thorsten neu aufgenommene Gitarren und war nicht glücklich, und wieder und wieder, …. aber ich wollte den besten und kraftvollsten Sound mit dem Equipment haben, das wir benutzten, und ich fühlte, dass es besser klingen könnte. Also hatten Thorsten und ich zusammen eine Vision vom – wie wir es nennen – “Vandy-Sound” und während er sein Studio vergrößerte, hatte ich etwas mehr Zeit, Gitarrensounds zu ändern und es wieder aufzunehmen. Und schließlich war es da. Der neue “Vandy-Sound”, mit dem wir uns beide wohl fühlten. Das war der Hauptgrund, warum ich das Album nicht früher veröffentlichen konnte. Wir haben wirklich alles auf diesem Album in Frage gestellt: Sound, Produktion, Sänger, Songwriting.

Odin´s Words
Odin´s Words war einer der letzten Songs, die ich für das Album schrieb. Als Malmsteen-Fan fehlte mir auf dem Album noch ein mit Arpeggios geladenes Lied. So beschloss ich, das Riff aus Arpeggios bestehen zu lassen, Ergänzt wurde das Riff dann noch durch eine gespielte Melodie, die etwas an “Anguish and Fear” von Malmsteen erinnern könnte. Für das Album engagierte ich meinen langjährigen Music Compagnon Paulo Cuevas, der dem Song wirklich Power verlieh und den Refrain im Vergleich zu meiner ursprünglichen Version deutlich verbesserte.

Warsong
Das Thema Krieg ist einfach derzeit allgegenwärtig. Daher gibt es auf meinem Album auch den ein oder anderen Song der vom Krieg und von Kriegstreibern handelt. Auch Warsong war eher einer der zuletzt geschrieben Songs. Auch in diesem Song kommt meine Leidenschaft für Malmsteen raus. Das Riff könnte etwas an seine Zeit bei Alcatrazz erinnern. Einer meiner Lieblingssongs aus dieser Zeit ist bis heute Jet to Jet. Hier gibt es sicherlich rhythmische Überschneidungen zwischen beiden Riffs. Der Sänger Philipp Meier (Fire Rose) wurde mir von Michael Schäfer von Metal Crash Radio empfohlen als ich fragte, ober nicht einen guten Sänger kennt. Die Zusammenarbeit mit Philipp war extrem gut und unkompliziert. Ich finde, dass er diesen Song perfekt interpretiert hat.

Legalize Crime
Hier kommen wir zu einem Song, den ich schrieb, als ich meine John Sykes Phase hatte. Legalize Crime ist ein schneller und harter Rocker. Der Text handelt über den gesellschaftlichen Unterschiede zwischen arm und reich, insbesondere die zweite Strophe zeigt die teilweise gefühlte Verrohung einiger Eliten.

Phoenix from the Ashes
Der Titletrack. Inspiriert durch das aktuelle Songwriting von Europe. Der Song handelt von den internationalen Konflikten wie Ukraine, Syrien etc. Am Mikrofon diesmal Oliver Monroe von Meroe aus München. Das Gitarrensolo hat Michael Schinkel, ebenfalls Münchener, eingespielt. Das hat mich sehr erfreut, da ich sein aktuelles Album mehrfach gehört habe und sehr gerne mag. Er hatte ganz unkompliziert zugesagt.

You and I
Ein ganz klassischer 80s Song. Viel Keyboards. Am Mikrofon einer meiner Lieblingssänger Göran Edman. Er verfügt über so viele Jahre professionelle Erfahrung. Er machte aus diesem Song eine wirkliche Perle. Der Refrain geht ins Ohr. Die Story handelt über eine Liebesbeziehung. Auch hier, voll im Lichte der 80er Jahre AOR Zeit.

This Romance
Diesen Song schrieb ich vor über einem Jahr. Damals veröffentlichten wir diesen unter dem Namen Toxic Violet Inc., der Erfolg blieb aus. So beschloss ich This Romance auch auf mein Soloalbum zu nehmen. Ich mag den Song sehr. Er hat etwas von HIM meets Nick Cave. Und Chris Divine (Luna Rise) und Tave Wanning (Adrenaline Rush) haben gesanglich alles aus diesem Song rausgeholt. Ich arbeitete mit beiden auch auf meinem ersten Album bei dem Song Smoking Kills zusammen.

Warlord
Das ist er. Der zweite Song über Kriege. All these wars will never end, if the Warlords will not be killed. Wie bereits beschrieben, dreht sich aus meiner Sicht derzeit viel zu viel um Krieg. Einst großartige Nationen wählten Menschen an die Spitze, denen die Welt misstraut. Sprechen von Feuer und Zorn. Denken, all das hier sei ein großes Spiel und entziehen sich der Verantwortung, die sie haben. Warlord handelt von der allgemeinen weltpolitischen Lage. Das Riff ist mir eingefallen, als ich George Lynch´s Main Offender hörte. Viel Rhythmus.

Bad Blood
Bad Blood wurde ebenfalls wie Phoenix from the Ashes von Oliver Monroe gesungen. Bad Blood ist aus meiner Sicht ein klassischer AOR Song der end 80er / Anfang 90er Jahre. Könnte stellenweise an Malmsteens Teaser erinnern, ist aber komlplett anders gespielt. Der Text handelt von einer Liebesbeziehung.

Bitter Symphony
Bitter Symphony war der erste oder zweite Song, den ich für das Album schrieb. Erinnert ein bisschen an die älteren Norum Songs. Gesungen von Raphael Gazal. Raphael hat auch Warlord gesungen sowie mein ganzes Album Highway Demon. Bitter Symphony handelt auch von einer gebrochenen Beziehung. Das Gitarrensolo spielte Dustin Tomsen, der bisher auf all meinen Alben vertreten war. Ein toller Gitarrist.

My darkest Hour
Dies ist der persönlichste Song auf dem Album. Ich schrieb diesen für meinen verstorbenen Vater. Nachdem meine Mutter vor einigen Jahren starb und er Sie begleitete, war es nun an mir, in dieser Zeit bei ihm zu sein. Dieser Song handelt vom Tod aus der SIcht des Sterbenden. Ein traurige Nummer.

[amazon_link asins=’B07G8H69LK,B074FWVQLP,B07612SDH6′ template=’CopyOf-PriceLink’ store=’dr0a-21′ marketplace=’DE’ link_id=’e56b4acf-7a9a-48ac-95d8-ad6b379dac02′]

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Bad Blood, Bitter Symphony, Chris Divine, Devil May Care, Dustin Tomsen, Europe, Goran Edman, Highway Demon, Legalize Crime, Malmsteen, Marc Vanderberg, Michael Schinkel, My darkest Hour, Odin´s Words, Oliver Monroe, Philipp Meier, Phoenix from the Ashes, Raphael Gazal, Tave Wanning, This Romance, Warlord, Warsong, You and I
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

13796

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8278

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7129

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6520

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4080

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3790

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3680

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3600

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3515

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3224

About Oliver Lippert

Autor ("Kaleidoskop - Abschnitt 1 -", "Kaleidoskop - Abschnitt 2 -") und Rezensent. Mehr hier: https://linktr.ee/OliverLippert

Beethoven - A Stand for Freedom von Régis Penet (© Humanoids)

Beethoven – A Stand for Freedom von Régis Penet Comic Kritik

© Killswitch Engage Europa Tour 2025

Killswitch Engage kündigen Headliner-Tour durch UK und Europa an

Michael Holtschulte - Statt Noten - Cartoons für Musiker (© Lappan Verlag)

Michael Holtschulte im Short & Sweet-Interview

© J.B.O. - Ka-Fump!

J.B.O. unterschreiben bei Perception Records, neue Single & neues Album

© Century Media - Hartgeld im Club von Callejon

Hartgeld im Club von Callejon CD Kritik

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2670

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1730

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1491

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1408

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1332

  • The Responder Staffel 2

    The Responder Staffel 2 Blu-ray Kritik

    1223

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1190

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1081

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1036

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    996

  • © Letzte Instanz - XXVII (EP Artwork)

    Letzte Instanz verkünden Auflösung für 2025

    901

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    892

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    883

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini Hörspielkritik

    873

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    862

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    857

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    847

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    847

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    794

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    778

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·