Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Musik / Musik Reportagen / Track-by-Track-Special von Avatar zum neuen Album Avatar

Track-by-Track-Special von Avatar zum neuen Album Avatar

June 19, 2010 by Oliver Lippert

Avatar - Avatar Cover

Avatar – Avatar Cover

Track-by-Track-Special – Johannes von der Band Avatar schrieb dieses Track-by-Track-Special zum gleichnamigen Album “Avatar”. Viel Spaß beim Lesen und den vielen Background-Infos zu den einzelnen Songs.

Queen of Blades – Ich denke, dass dies einer frühestens war die es bis zum Album gebracht haben. Jonas tauchte eines Tages auf mit einigen großartigen Teilen und alles saß samt Tapping und allem anderen Schnick-Schnack schon an Ort und Stelle. Es brauchte eine Million Änderungen bevor es so klang wie jetzt. Es ist eine Kampfhymne, dass dem von mir favorisiertem Team im Computerspiel Starcraft – den Zerg – Tribute zollt. Auf eine gewisse Art und Weise zollt es der animalischen Art des Menschen ebenfalls Tribute und zeigt den ganzen Maschinen in denen wir sind den Stinkefinger.

The Great Pretender – Dieser Song handelt vom Auf und Ab wenn man zur Spitze dessen klettert was man nicht ist. Es beginnt auf der Spitze mit dieser Art eines “Heuchlers” de rim Mittelpunkt steht und den Traum eines anderen lebt. Am Ende muss er von der Spitze kommen und wird mit jedem Schritt immer realer. Er muss für jede Tat bezahlen und wir lebendig verschlungen von denen die er benutzt hat. Es handelt davon man selbst zu sein und musikalisch ist es genau das gleiche. Für mich war das Songwriting ein Statement an die sichtbare Realität.

Shattered Wings – Eine destruktive Person geht mit Augenbinden durch das Leben. Sie sieht nur den Schmerz den sie anderen brachte und die Leute die sie haben fallen lassen, zu blind um zu realisieren das jemand ebenso verletzend sie braucht. Wir hatten den Chorus seit Monaten aber es passte nirgends – egal wo wir ihn einfügten. Es war eine Ballade, ein Grind-Song… Es war alles. Dann nahmen wir Teile eines anderen Song, welche nirgendwo hinführte, und hatten plötzlich den Verse und den Mittelteil. Der Pre-Chorus war pure Logik. Wir kamen zu einem tollen Ergebnis, aber es wirklich schwer.

Reload – Jonas kreierte 99% der Musik während der Rest von uns gegessen hat. Wir kamen zurück und John schlug ein Lead von einem anderen Projekt vor und das war es. Der Song handelt von Bonnie und Clyde und dem ganzen “renn weg mit dem Zirkus”-Dinge. Tobias Lindell schockierte uns mit den Intro-Samples und einem verrückten Re-Editing. Das eine Sache die ihn zu etwas besonderen macht. Er fragt nicht nach Erlaubnis bevor er seine Sachen ausprobiert.

Out of Our Minds – Dieser Song basiert ausschließlich auf Gefühl. Jonas kam mit dem größten Teil an aber wir zogen es als gesamte Gruppe über die Ziellinie. Obwohl es eine Menge intensiver Parts hat, bekomme ich immer ein melancholisches Gefühl dabei. Es dient als Hintergrund um zu versinnbildlichen wenn man mitten in der Nacht Auto fährt und der Tod in seinen Gedanken vorherrscht. Ich sehe eine leere Straße auf dem Land während der Nacht. Blind gegenüber der Geschwindigkeit die du drauf hast und dem Tod im Kopf. Es bringt mein ganzes Bedauern auf den Punkt mit dem ich eine Zeit lang zu kämpfen hatte.

Deeper Down – Dieser Song war anfangs komplett anders. Ich schrieb das Stück mit der Intention ein großes, riesige progressives Stück verwirrter abstrakter Kunst zu machen. Am Ende klangen die Straight-Forward-Momente so viel besser, dass wir den Song zu einer Trinkhymne umschrieben. Dieser hat einerseits das Bedauern im Hintergrund anderseits offeriert er aber auch eine Lösung in Form eines kalten Bieres. Am Nachmittag eines Samstags aufwachen, nach einer langen Nacht am Freitag, mit Kopfschmerzen und einem flauem Gefühl in der Magengegend, realisierend, dass du das selbe in ein paar Stunden wieder tun wirst. Das Leben ist eben doch süß.

Revolution of Two – Müde vom zurückgehalten und unterdrückt warden sagst du irgendwann einmal “genug ist genug” und stehst auf und kämpfst. Es ist die immer wieder auftauchende Kern-Message von Avatar – realisiere deine volles Potential und sich von Niemanden sagen lassen wie man sein eigenes Leben zu leben hat. Musikalisch gesehen war dieser Song eine wahre Achterbahnfahrt. Er wurde das Thema viele Experimente. Du wirst darin Züge einer Zirkusmelodie finden aber ebenso von Broadway-Musicals. Zusammengemischt zu etwas sehr epischem.

Roadkill – Wenn du ein Feuer entfachst gibt es immer ein paar Dinge die brennen werden. Dies ist eine Hymne an die Leute die niemals richtig lernten mit den Flammen umzugehen. Dies ist eines meiner Lieblingsbeispiele wenn wir zeigen wollen was mit „Metal trifft auf Rock and Roll“ meinen. Es ist ein Rock-Song mit dem Groove einer Big-Band aber viele Ideen kommen aus den alten Tagen des Old-School-Death-Metals. Wir mischten dies mit hohen Heavy-Metal-Gesang auf unserer eigenen Art und einigen kranken Melodien. Da hast du es!

Pigfucker – Es fühlt sich gut an Thrash zu spielen, ja, das tut es. Es handelt von einem alten Freund und meiner Ex-Freundin. Ich fühle mich mittlerweile viel besser. Danke. Die einzige Herausforderung war, diesen Song so kurz und intensiv wie möglich hinzubekommen. Meiner Meinung nach haben wir den Song am Ende perfekt ausbalanciert hinbekommen.

Lullaby (Death all over) – Zwei songs vereinten sich zu einen einzigen. Er handelt darum Abschied zu nehmen, als erstes zu etwas geliebten und dann von allen anderen Dingen. Die erste Hälfte ist eine Liebestragödie ursprünglich dem Kopf von Simon entsprungen. Es blüht auf zu einem großen Finale mit der reuelosen Entschlossenheit den ganzen Höllentrip namens „Avatar“ noch zu toppen. Die finale Message ist, dass es da draußen keine Götter gibt zu denen man beten kann und es keine Hoffnung zu finden gibt. Es gibt nichts größer als den Moment – gerade jetzt – und das war es. Wir sind alle verbunden und wir sind alles eins. Es gibt keine höheres Wesen. Gott ist in dir. “Think big” Cheers!

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Avatar
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

13782

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8278

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7124

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6520

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4079

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3788

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3677

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3599

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3514

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3223

About Oliver Lippert

Autor ("Kaleidoskop - Abschnitt 1 -", "Kaleidoskop - Abschnitt 2 -") und Rezensent. Mehr hier: https://linktr.ee/OliverLippert

Michael Holtschulte - Statt Noten - Cartoons für Musiker (© Lappan Verlag)

Michael Holtschulte im Short & Sweet-Interview

© J.B.O. - Ka-Fump!

J.B.O. unterschreiben bei Perception Records, neue Single & neues Album

© Century Media - Hartgeld im Club von Callejon

Hartgeld im Club von Callejon CD Kritik

Monroe - Ein Hollywoodmärchen von Bernard Swysen (© Panini)

Monroe – Ein Hollywoodmärchen von Bernard Swysen Comic Kritik

Die Gereon-Rath-Comics 1: Der nasse Fisch (erweiterte Neuausgabe) von Arne Jysch, Volker Kutscher (© Carlsen Verlag)

Die Gereon-Rath-Comics 1: Der nasse Fisch von Arne Jysch, Volker Kutscher Comic Kritik

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2668

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1729

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1490

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1407

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1330

  • The Responder Staffel 2

    The Responder Staffel 2 Blu-ray Kritik

    1222

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1188

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1080

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1033

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    991

  • © Letzte Instanz - XXVII (EP Artwork)

    Letzte Instanz verkünden Auflösung für 2025

    899

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    890

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    882

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini Hörspielkritik

    871

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    860

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    856

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    845

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    845

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    791

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    775

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·