Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / Literatur / Buch Kritik / Die Chroniken von Peter Pan Albtraum im Nimmerland von Christina Henry Buchkritik

Die Chroniken von Peter Pan Albtraum im Nimmerland von Christina Henry Buchkritik

November 18, 2021 by Karsten Kloß

Vor vielen, vielen Jahren hat der junge Peter seinen ersten „verlorenen“ Jungen mit auf die Nimmerlandinsel gebracht. Seitdem lebt Jamie, so sein Name, mit Peter auf der Insel. Die Jungen haben zuerst viel Spaß zusammen und werden auch nicht älter, doch dann wird es Peter mit Jamie zu langweilig und er holt weitere Spielkameraden auf die Insel.

Die Chroniken von Peter Pan Albtraum im Nimmerland von Christina Henry
Die Chroniken von Peter Pan Albtraum im Nimmerland von Christina Henry


Gemeinsam erleben die Jungs spannende Abenteuer, kämpfen gegen blutrünstige Piraten, die vor der Insel vor Anker liegen, und erproben ihre eigene Stärke in simulierten Schlachten. Sollte dabei zufällig ein Junge sterben oder krank werden war dies kein Problem. In der realen Welt gab es genug verlorene Seelen, die nur auf Peter und Jamie gewartet haben.


Das alles ändert sich als sich Peter den kleinen fünfjährigen Charlie als Spielkameraden aussucht. Dieser ist nicht so wie die anderen Jungs, da er noch viel zu klein ist. Was für die großen Jungs ein spannendes Abenteuer ist, macht Charlie oft nur Angst. So kommt es, das Jamie der Beschützer von Charlie wird – sehr zum Verdruss von Peter.


So kommt es, dass Peter bei seinem nächsten Ausflug in die reale Welt den gewalttätigen Nip mitbringt. Dieser ist ein hinterhältiger Bursche und nur auf seinen Vorteil bedacht. Als es beim Essen wieder einmal Streitigkeiten gibt, geraten Jamie und Nip aneinander. Trotz des Streits plant Peter aber schon wieder einen Angriff auf die Piraten.


Gesagt getan. So macht sich die Gruppe von Jungs auf den Weg ins Lager der Piraten. Da der Weg aber weit ist, müssen sie in der Bärenhöhle halt machen. Doch auch dort haben die Jungs keine Ruhe, da sie plötzlich von einem der vieläugigen Monster aus der Ebene angegriffen werden. In letzter Sekunde kann Jamie das Wesen töten, muss nun aber zusammen mit Peter die Spuren des Kampfes beseitigen.


Dieses gelingt alles andere als Reibungslos und schon bald sind ihnen die Piraten auf den Fersen, die sie aber für die Tötung des Vieläugigen verantwortlich machen können. Zurück im Lager muss Jamie dann feststellen, dass Nip einen anderen Jungen getötet hat um sich danach „um Jamie zu kümmern“, so wie Peter es ihm aufgetragen hat.


Da Peter noch nicht von seinem Abenteuer zurück ist, soll Nip sofort der Prozess gemacht werden, doch Peter kommt im letzten Augenblick dazu um das zu verhindern. Anstelle dessen gibt es einen Kampf in der Arena, bei dem sich Nip nun Jamie auf Leben und Tod stellen muss. 30 Tage hat Nip nun Zeit sich von seinen Verletzungen zu erholen. In diesen 30 Tagen muss Jamie aber neben dem eigenen Training noch immer ein Auge auf Charlie haben, denn Peter kann es gar nicht leiden, wenn es jemanden gibt der mehr geliebt wird als er…


Mit ihrem bei Penhaligon erschienenen Roman „Die Chroniken von Peter Pan“ wirft Autorin Christina Henry nach ihrer dreiteiligen „Alice im Wunderland“ Adaption nun einen düsteren Blick auf die Abenteuer von Peter Pan. Dieses ist im Original von James Matthew Barrie und zählt, ebenso wie die beiden original „Alice“ Geschichten, zu den Klassikern der Kinder und Jugendbuch Literatur.


Christina Henry nimmt bei ihrem Roman aber wieder einen etwas verdrehten Blick auf die Geschichte. Anders als bei der Alice Reihe erfindet sie das Universum in dem die Protagonisten agieren aber nicht komplett neu, sondern liefert quasi eine Vorgeschichte zu Barries Werk.


Während Barries Peter aber ein fröhlicher Junge ist, der neue Spielkameraden ins Nimmerland holt, zeigt Henry durch die Augen ihres Ich-Erzählers Jamie einen völlig anderen Peter Pan. Dieser ist kalt und gewissenlos und ist immer nur auf seinen eigenen Vorteil bedacht.


Auch dieser Peter sucht Spielkameraden, doch sind diese so schnell austauschbar wie kleine Spielzeugfiguren. Ist eine Figur kaputt, oder hier ein Junge tot, dann wird einfach für Ersatz gesorgt. Nur Jamie scheint einen besonderen Stellenwert in Peters Augen zu haben, da er ja schließlich der erste Junge war, den er mit auf die Insel gebracht hat.


„Die Chroniken von Peter Pan“ ist ein gelungener Roman, der zwischen Jugendlicher Abenteuergeschichte und ganz üblem Horror hin und her pendelt. Dabei sind es nicht wirklich die blutigen Szenen, die einen erschaudern lassen, sondern die ganzen kleinen Gemeinheiten vor allem die Ausweglosigkeit in der Geschichte. Eine gute Adaption, die den Leser Peter Pan und vor allem die fröhliche Disney Version davon in einem anderen Licht erscheinen lässt.


Meine Meinung: 10 von 10 Punkten

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Albtraum im Nimmerland, Christina Henry, Die Chroniken von Alice, Die Chroniken von Peter Pan, Grusel, Horror, James Matthew Barrie, Penhaligon, Peter Pan, Roman
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

14011

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8319

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7211

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6541

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4111

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3821

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3711

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3630

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3552

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3318

© Aborted - La Grande Mascarade - EP

La Grande Mascarade – EP von Aborted CD Kritik

© I, The Dreamer – Shadow Hearts

I, The Dreamer – Shadow Hearts CD Kritik

© Pentatonix – PTX presents: Top Pop, Vol. 1

Pentatonix – PTX presents: Top Pop, Vol. 1 CD Kritik

© J.B.O. - Deutsche Vita

J.B.O. – Deutsche Vita CD Kritik

© Left Boy – Ferdinand (© Warner Music)

Left Boy – Ferdinand CD Kritik

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2717

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1775

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1535

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1447

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1360

  • The Responder Staffel 2

    The Responder Staffel 2 Blu-ray Kritik

    1257

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1230

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1125

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1087

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    1051

  • © Letzte Instanz - XXVII (EP Artwork)

    Letzte Instanz verkünden Auflösung für 2025

    951

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    933

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    927

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    900

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    894

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    893

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    886

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    839

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    812

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston Hörspielkritik

    789

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·