Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / DVD / DVD Kritik / Doctor Who Die Revolution der Daleks Blu-ray Kritik

Doctor Who Die Revolution der Daleks Blu-ray Kritik

November 2, 2021 by Karsten Kloß

Doctor Who Die Revolution der Daleks

Doctor Who Die Revolution der Daleks

Der Doktor (Jodie Whittaker) ist zurück – naja, nicht so ganz. Denn während ihre „Familie“ Graham O’Brien (Bradley Walsh), Ryan Sinclair (Tosin Cole) und Yasmin Khan (Mandip Gill) seit 10 Monaten nach ihr suchen, sitzt die Zeitreisende im Hochsicherheitstrakt des Judoongefängnisses fest.

Dort verbringt sie ihre Tage im immer gleichen Trott und trifft dort auf alte Bekannte, wie Beispielsweise die Ood, die weinenden Engel, oder auch die Stille. Eines Tages ändert sich aber alles, da plötzlich Captain Jack Harkness (John Barrowman) vor ihr steht und mit Hilfe von einigem technischen Schnick-Schnack zusammen mit dem Doktor aus dem Gefängnis flieht.

Zurück auf der Erde muss der Doktor feststellen, dass sie nicht nur einen Tag, sondern 10 Monate verschwunden war und ihre „Familie“ deshalb neben der Freude des Wiedersehens auch einiges an Wut verspürt.
Dies ist zuerst ein wenig unverständlich für den Doktor, als ihr aber bewusst wird, dass sie ihre Familie im Stich beziehungsweise im unklaren über ihren Aufenthaltsort gelassen hat, kann sie die Gefühle verstehen.

Neben dem Wiedersehen gibt es aber auch noch weitere wichtige Ereignisse auf der Erde zu besprechen. Die neu gewählte Britische Premierministerin Jo Patterson (Harriet Walter) hat vom windigen Geschäftsmann Robertson (Chris Noth) eine Armee von ferngesteuerten Überwachungsdronen gekauft.

Das wäre im Prinzip ja auch kein Problem, wenn es sich dabei nicht um leere Dalekhüllen handeln würde.
Sofort brechen der Doktor, die Familie und Captain Jack auf um in der Fabrik von Robertson nach dem Rechten zu sehen. Dieser ist natürlich mehr als genervt, die Zeitreisende und ihre Gefolgschaft wiederzusehen (man kennt sich schon aus der Episode „Spinnefeind“ der 11. Staffel).

Dennoch zeigt er seinen Gästen die Produktionsstätte, die komplett aus 3D Druckern besteht und die Roboter definitiv keinen Dalek im Gehäuse beinhalten.

So weit, so gut. Wäre da nicht das geheime Werk in Osaka welches von Robertsons Mitarbeiter Leo Rugazzi (Nathan Stewart-Jarrett) aufgebaut wurde. Diesem ist es nämlich gelungen aus einem winzigen Zellpartikel einen Dalek zu klonen.

Natürlich hat der Dalek die Kontrolle über Leo übernommen und seine eigene Klon-Armee aufgebaut, die er nun in die leeren Hüllen einsetzt.

Gegen so eine Übermacht kann sich selbst der Doktor nicht allein zur Wehr setzen, aber mit einem Kniff macht sie sich ihre größten Feinde zu unfreiwilligen Verbündeten.

Nach dem überraschenden Ende der zwölften „Doctor Who“ Staffel mussten wir Fans nun einige Zeit auf dieses Neujahrsspecial warten. Nun liegt dieses endlich dank Polyband vor, doch leider ist es „nur“ eine weitere, wenn auch sehr dramatische „Doctor Who“ Episode.

Showrunner Chris Chibnall ist es mit dieser Episode leider nicht gelungen die vielen Handlungsstränge und damit auch die vielen offenen Fragen der zwölften Staffel zufriedenstellend zu einem Ende zu führen. Das Ende der eigentlichen Staffel war zwar dramatisch, aber irgendwie auch nicht zufriedenstellend, vor allem die vorherigen Leben des Doktors waren mehr als verwirrend.

Nun ist es so, dass der Doktor scheinbar für mehrere Jahre in einem Gefängnis der Judoon sitzt und nur mit Hilfe von Captain Jack entkommen kann. Als sie aber auf ihre Freunde trifft, ist dies fast völlig vergessen, da es gerade einmal wieder wichtigeres zu tun gibt und man eine neue Regeneration der Daleks verhindern muss.

Alles geht sehr schnell in dieser Episode. Erst das Gefängnis, dann die ungehinderte Flucht (wo sind die ganzen Judoon Wächter?), das Herausfinden des Dalek Plans und anschließend dann der Kampf gegen die bösesten aller Aliens. Dann folgt noch ein mehr oder weniger trauriger Abschied und dann ist die Episode zu Ende. Irgendwie war das für mich alles ein wenig unbefriedigend für ein Special.

Man soll mich jetzt hier nicht falsch verstehen. Die Folge war unterhaltsam und hat die „Doctor Who“ Sucht wieder ein wenig befriedigt. Jodie Whittaker ist in ihrem Auftreten immer noch ein großartiger Doktor, da sie immer knapp zwischen Genie und Wahnsinn steht. Ich freue mich schon sehr auf die nächste Staffel und bin gespannt, welche Überraschungen dort auf uns Zuschauer warten.

Meine Meinung: 8 von 10 Punkten

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: BBC, Bradley Walsh, Chris Chibnall, Dalek, Die Revolution der Daleks, Doctor Who, Jodie Whittaker, John Barrowman, Mandip Gill, Nathan Stewart-Jarret, Polyband, Science Fiction, Serie, Special, Tosin Cole
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

13790

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8278

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7128

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6520

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4080

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3789

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3680

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3600

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3515

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3224

Michael Holtschulte - Statt Noten - Cartoons für Musiker (© Lappan Verlag)

Michael Holtschulte im Short & Sweet-Interview

© J.B.O. - Ka-Fump!

J.B.O. unterschreiben bei Perception Records, neue Single & neues Album

© Century Media - Hartgeld im Club von Callejon

Hartgeld im Club von Callejon CD Kritik

Monroe - Ein Hollywoodmärchen von Bernard Swysen (© Panini)

Monroe – Ein Hollywoodmärchen von Bernard Swysen Comic Kritik

Die Gereon-Rath-Comics 1: Der nasse Fisch (erweiterte Neuausgabe) von Arne Jysch, Volker Kutscher (© Carlsen Verlag)

Die Gereon-Rath-Comics 1: Der nasse Fisch von Arne Jysch, Volker Kutscher Comic Kritik

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2669

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1729

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1490

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1407

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1330

  • The Responder Staffel 2

    The Responder Staffel 2 Blu-ray Kritik

    1222

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1189

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1080

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1034

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    994

  • © Letzte Instanz - XXVII (EP Artwork)

    Letzte Instanz verkünden Auflösung für 2025

    899

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    891

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    882

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini Hörspielkritik

    872

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    860

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    856

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    846

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    845

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    792

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    777

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·