Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / DVD / DVD Kritik / Der Doktor und das liebe Vieh Staffel 1 DVD Kritik

Der Doktor und das liebe Vieh Staffel 1 DVD Kritik

May 5, 2021 by Karsten Kloß

Der Doktor und das liebe Vieh Staffel 1

Der Doktor und das liebe Vieh Staffel 1

Nach mehreren erfolglosen Bewerbungen erhält der junge schottische Tierarzt James Herriot (Nicolas Ralph) ein Stellenangebot in einer kleinen Landarztpraxis in den Yorkshire Dales. Seine Eltern sehen dies natürlich mit einem lachenden und einem weinenden Auge, lassen ihren Sohn dann aber in die neue Zukunft gehen.

Schon der erste Tag entwickelt sich zu einem Abenteuer. Nach der Zugfahrt kommt die lange Busfahrt über Land. Während alle anderen Fahrgäste dies schon gewohnt sind, ist James damit ein wenig überfordert. Als er bei einem kurzen Halt den Namen der Stadt hört steigt er kurzerhand aus und steht mitten im Nirgendwo. Zu seinem großen Pech fängt es natürlich auch noch an zu regnen.

Völlig verspätet und durchnässt trifft er also bei seinem Vorstellungsgespräch ein. Mrs. Hall (Anna Madeley), die Haushälterin der Praxis, ist überrascht, dass überhaupt jemand kommt. Dies scheint ein wenig seltsam zu sein, erklärt sich aber spätestens mit dem Auftauchen von Dr. Siegfried Farnon (Samuel West) der wenig begeistert davon ist jemand Fremden in seine Praxis zu lassen.

Nach kurzer Unterredung mit Mrs. Hall nimmt Siegfried den etwas verwirrten James aber mit zu einem für ihn typischen Hausbesuch. Ein Pferd hat sich ein wenig am Huf verletzt und lahmt deswegen. Um zu sehen wie sich der Neue macht muss James dann auch zuerst einmal alleine die Untersuchung durchführen, was ihm einige matschige Klamotten einbringt.

Dennoch gelingt es ihm Siegfried zu überzeugen, so dass er die Stelle kriegt. Dies ist aber erst der Beginn einer unglaublichen Freundschaft, die nach einiger Zeit durch Siegfrieds Lebemann-Bruder Tristan (Callum Woodhouse) ergänzt wird, der es an der Uni scheinbar nie schafft seinen Abschluss zu machen und deshalb in die harte Ausbildung bei seinem Bruder muss.

Diese Staffel von „Der Doktor und das liebe Vieh“ ist eine Neuinterpretation der Romane von James Herriot sowie der Fernsehserie die von 1978 bis 1990 bei der BBC lief und insgesamt 90 Episoden aufweisen kann. Nun haben sich Brian Percival, Metin Hüseyin und Andy Hay diesem Thema angenommen und eine charmante, amüsante und manchmal auch recht spannende Serie erschaffen.

Dabei hat man versucht sich wenigstens in Ansätzen an die Romanvorlage zu halten. James Herriot kommt nach bestandener Tierarztprüfung in eine Praxis in den Yorkshire Dales und muss sich dort erst einmal mit den dortigen Eigenheiten der Farmer anfreunden und sich generell erst einmal an das Leben auf dem Land gewöhnen.

Dieses ist nicht immer so einfach und manche seiner Entscheidungen, wie Beispielsweise die Gnadentötung eines kranken Rennpferdes, stoßen nicht unbedingt auf Gegenliebe. Dabei ist er es, der einige neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden einführt und somit auch vielen anderen Tieren das Leben retten kann.

Neben den Tieren und dem Leben als Landarzt stehen natürlich auch die Beziehungen zwischen den Figuren untereinander im Mittelpunkt. Siegfried und Tristan stehen im ewigen Clinch miteinander, da der Siegfried annimmt, dass Tristan ein Tunichtgut ist, während Tristan seinen Bruder für einen verbohrten alten Spießer hält. Doch auch James hat eigene Probleme in Beziehungsfragen. Seit dem ersten Tag hat er ein Auge auf die schöne Farmerin Helen Alderson (Rachel Shenton) geworfen. Diese ist aber mit dem reichen Großgrundbesitzer Hugh Hulton (Matthew Lewis) verbandelt, was nicht nur einmal zu Problemen führt.

Mir hat die neue Auflage von „Der Doktor und das liebe Vieh“ sehr gut gefallen. Die Figuren sind wirklich gut besetzt worden und es hat wirklich Spaß gemacht dieses „typisch“ britische Landleben der 1930er Jahre zu betrachte, was mit viel britischem Humor gespickt ist.

Dazu kommt noch die gut durchdachte Handlung. Eigentlich passiert pro Folge nicht wirklich viel. Als Zuschauer ist man aber trotzdem gebannt, da man immer wissen will wie es weitergeht, beziehungsweise wie die in der Episode aufgebaute Spannungskurve aufgelöst wird. Für mich eine der Entdeckungen des Jahres.

Meine Meinung: 10 von 10 Punkten

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Anna Madeley, Britisch, Callum Woodhouse, Der Doktor und das liebe Vieh, England, James Herriot, Matthew Lewis, Nicolas Ralph, Polyband, Rachel Shenton, Samuel West, Serie, Staffel 1, Yorkshire
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

13965

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8315

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7196

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6539

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4104

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3813

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3706

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3625

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3543

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3296

© AC/DC - Iron Man 2

Iron Man 2 von AC/DC CD Kritik

© Die Toten Hosen - "Trink Aus! Wir Müssen Gehen" - Tour 2026

Die Toten Hosen kündigen “Trink aus! Wir müssen gehen” – Tour 2026 an

© MESH live in Europe 2026

Mesh kündigen The Truth Doesn’t Matter Tour 2026 an

© Of Mice & Men logo

Of Mice And Men veröffentlichen Video „Another Miracle“ und unterschreiben bei Century Media

© Betontod - Mehr als Legende

Betontod: Film „Mehr als Legende“ wird in Rheinberg gezeigt

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2710

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1769

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1531

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1443

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1357

  • The Responder Staffel 2

    The Responder Staffel 2 Blu-ray Kritik

    1253

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1226

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1120

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1077

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    1045

  • © Letzte Instanz - XXVII (EP Artwork)

    Letzte Instanz verkünden Auflösung für 2025

    944

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    928

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    918

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    895

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    889

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    886

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    882

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    834

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    808

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 66 Der Frauenmörder von Boston Hörspielkritik

    786

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·