Anfang des Jahres 2020 ist der neue Roman Totengericht von Daniel Holbe erschienen. Nach dem Lesen und einigem eingewöhnen in die neue Situation – Corona – habe ich wegen eines weiteren Interviews angefragt. Klar, es dreht sich vieles um die Angersbach/Kaufmann und die Durant-Reihe(n) aber ich habe auch versucht einige andere Fragen einzubringen. Neue Informationen […]
Seven Hours After Violet – s/t CD Kritik
Shavo Odadjian von System Of A Down hat diese neue Band mit einigen unglaublich talentierten Musikern zusammengestellt. Am 22.02.2022 war der Bassist von System of a Down auf einer Party und begegnete dem mit Platin ausgezeichneten Produzenten, Songwriter und Gitarristen Morgoth. Ihre ersten Sessions waren ein spontanes Feuer der Kreativität, und aus einem potenziellen Soloprojekt […]
Pascow im Interview
Mit Alex von der Band Pascow konnte ich kürzlich ein Interview machen. Trotz zeitintensiver Tätigkeiten gibt es ausführliche Antworten zur Band, den Songs, Jade, Dackelblut und einigen anderen Themen. Vor allem aber auch, warum man diesen steinigen Weg gewählt hat. Viel Spaß beim Lesen und danke an Alex und Pascow für die Mühen, für ein […]
Beethoven – A Stand for Freedom von Régis Penet Comic Kritik
Beim Verlag Humanoids ist der (digitale) Comic “Beethoven – A Stand for Freedom” von Régis Penet im jahr 2022 erschienen. Anhand einer wichtigen Episode im Leben Ludwig van Beethovens zeichnet Régis Penet das Porträt eines humanistischen Genies, das sich der Unterwerfung unter die Mächtigen verweigerte. Eines seiner Zitate sei wohl dieses hier gewesen: “Tell the […]
Killswitch Engage kündigen Headliner-Tour durch UK und Europa an
Killswitch haben kürzlich eine Tour durch UK und Europa bekanntgegeben. Als Specials Guests sind mit Hatebreed, Fit For An Autopsy, Decapitated und Employed To Serve einige hochkarätige Acts dabei. Allerdings spielt nicht jede Band überall. Es ist die erste Headliner-Tour von KSE seit sechs Jahren. Killswitch Engage-Frontmann Jesse Leach schwärmt: „Ich freue mich schon sehr […]
Michael Holtschulte im Short & Sweet-Interview
Mit dem Cartoonisten Michael Holtschulte konnte ich kürzlich ein Short & Sweet-Interview machen. Wir sprachen über den Heimartort, Fertiggerichte, dem stärksten Getränk, Comedians und Komödien sowie sein aktuelles Buch Statt Noten. Viel Spaß bei diesem Interview. Das Interview stammt aus dem Jahr 2018. 1. Was sind die drei wichtigsten Punkte in Sachen Pro / Kontra […]
J.B.O. unterschreiben bei Perception Records, neue Single & neues Album
J.B.O. unterschreiben bei Perception Records und kündigen zeitgleich ihre neue Single „Ka-Fump!“ und „Tour Of The Rising Fun“ durch Europa an. Aktuell feiern sie den 30. Geburtstag ihres allseits beliebten Debütalbums „Explizite Lyrik“ [1995]. Ihr kommendes Studioalbum hat die Band indes ebenfalls angekündigt, „Haus Of The Rising Fun“. Zudem ihre erste Veröffentlichung unter dem Dach […]
Hartgeld im Club von Callejon CD Kritik
2013 erschien auf der Bildfläche eine neue alte Band. Callejon gaben als Kallejon auf dem Album Man spricht Deutsch Coverversionen zum Besten. Über die Ärzte fanden auch Fettes Brot mit Schwule Mädchen und Tic Tac Toe mit Ich find dich scheiße ihren Weg in ein neues Gewand und auf den Longplayer. Sechs Jahre später kommt […]
Monroe – Ein Hollywoodmärchen von Bernard Swysen Comic Kritik
Mitte Juli 2021 ist die Graphic Novel Biografie „Monroe – Ein Hollywoodmärchen“ von Autor Bernard Swysen und Zeichner Christian Paty beim Panini Verlag erschienen. Die etwas mehr als 100 Seiten sind farbig und heftiger als gedacht. Auf ganz verschiedenen Ebenen. Vom Autor John Gilmore habe ich „Inside Marilyn Monroe“ gelesen und fand das Buch gut. […]
Die Gereon-Rath-Comics 1: Der nasse Fisch von Arne Jysch, Volker Kutscher Comic Kritik
Ursprünglich im Jahr 2018 im Carlsen Verlag erschienen, habe ich kürzlich „Die Gereon-Rath-Comics 1: Der nasse Fisch“ von Arne Jysch und Volker Kutscher gelesen. Der Krimi basiert auf dem ersten Roman „Der nasse Fisch“ von Volker Kutscher und ist einer von neun Werken, um den fiktiven Kriminalkommissar Gereon Rath. Tom Tykwer hat die Romane adaptiert […]
- 1
- 2
- 3
- …
- 608
- Next Page »