Norman Winter ist nicht nur der kreative Kopf hinter dem Onlinestore „Horrorklinik“, sondern auch unter dem Namen Norman Flanders in der Psychobilly-Combo „Thee Flanders“ bekannt. Daneben zeichnet und textet er nun schon seit einiger Zeit seine eigene Comicreihe, die im Internet und vor allem auf Facebook für Furore gesorgt hat.
Nun veröffentlicht der Cross Cult Verlag diese Cartoons in einer schönen Hardcover Reihe. Der erste Band der neuen Reihe trägt den Titel „Schlimmer geht immer!“ und hält genau das was er verspricht.
Zumeist auf One-Pagers bietet Winter hier derben Humor, der zumeist auch unter die Gürtellinie geht. Ebenso wie das Cover sind diese Cartoons in schwarz/weiß mit grau und rot Tönen gezeichnet. Die Figuren sind immer passend für den Anlass gestaltet, obwohl man hier nicht die Arbeit eines Jim Lee oder auch eines Frank Frazettas erwarten sollte. Die Zeichnungen sind einfach, aber Ausdrucksstark und untermalen den Sketch immer Punktgenau.
Auf gut 60 Seiten bieten Winter und Cross Cult mit dem ersten Band von „Schwarzer Humor aus der Horrorklinik“ unterschiedlichste Gags, die bei mir manchmal gezündet haben, manchmal auch nicht. Einige der Gags sind schon wirklich alt und ich habe sie auch schon mehr als einmal gelesen, oder gehört. Neu hierbei ist die Umsetzung der jeweiligen Gags, die meinen Geschmack manchmal überhaupt nicht getroffen hat.
Im Prinzip ist dieser Band eine lustige Sammlung von Sketchen. Manche sind gut, manche sind schlecht, manche sind witzig und manche halt nicht. Persönlich fand ich die Gags unter der Gürtellinie nicht ganz so passend (beispielsweise „Home Sweet Home“) aber das ist nur mein Geschmack. Andere werden sich über diese Art von Humor wahrscheinlich abrollen können. Eines ist auf jeden Fall gewiss – ein Sinn für schwarzen Humor, muss man bei dieser Reihe gewiss haben.
You are here: Home / Literatur / Buch Kritik / Schwarzer Humor aus der Horrorklinik Band 1 Schlimmer geht immer! von Norman Winter Comickritik
Kettcar veröffentlichen Single “München”
Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen
weiterlesen
14327
Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik
Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen
weiterlesen
8373
DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel
[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen
weiterlesen
7374
Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”
Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen
weiterlesen
6575
6 Fragen an Zackenflanke (Interview)
Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen
weiterlesen
4166
6 Fragen an dArtagnan (Interview)
Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen
weiterlesen
3873
Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine
Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen
weiterlesen
3840
Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”
Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen
weiterlesen
3740
6 Fragen an Why Amnesia (Interview)
Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen
weiterlesen
3682
6 Fragen an Eklipse (Interview)
Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen
weiterlesen
3618