Monsters and Critics

Magazin für News, Rezensionen, Interviews, Features, Musik, Literatur, Film, Serien, Hörbucher

  • Home
  • Aktuelles
  • Musik
    • Musik Kritik
    • Musik News
    • Musik Reportagen
    • Musik DVD Kritik
  • Bücher
    • Buch Kritik
    • Buch News
    • Buch Reportagen
    • Fanzines
    • Magazine
  • Hörspiel Kritik
  • DVD
    • DVD Kritik
  • TV
    • TV News
You are here: Home / DVD / DVD Kritik / Inspector Barnaby Volume 24 DVD Kritik

Inspector Barnaby Volume 24 DVD Kritik

January 24, 2016 by Karsten Kloß

Inspector Barnaby Volume 24

Inspector Barnaby Volume 24

Edel:Motion bietet mit Volume 24 der erfolgreichen britischen Krimiserie “Inspector Barnaby” erneut vier Episoden des beliebten Ermittlers. Neil Dudgeon konnte man erneut für die Rolle des Detective Chief Inspector John Barnaby verpflichten. Darüber hinaus sind auch Jason Hughes als Detective Sergeant Ben Jones, Tamsin Malleson als Gerichtsmedizinerin Dr. Kate Wilding sowie Fiona Dolman als Sarah Barnaby wieder mit von der Partie. Die ersten beiden Filme der DVD Box laufen nach gewohntem Muster ab, doch schon ab dem dritten Film ist alles anders. Dort bekommt Barnaby mit Detective Sergeant Charlie Nelson (Gwilym Lee) einen neuen Assistenten.
Die vier Episoden von Volume 24 sind:
König Dame Tod (The Sicilian Defence)
Reif für die Rache (Schooled in Murder)
Wer mit Geistern spielt… (The Christmas Haunting)
Da hilft nur Beten (Let us prey)
In der ersten Episode des Volumes „König Dame Tod“ Wacht die junge Harriet Farmer nach einem Jahr aus dem Koma auf. Leider kann sie sich nicht mehr an die Nacht erinnern in der sie einen Schlag auf den Kopf bekommen hat und in der ihr Freund mit dem sie Midsomer verlassen wollte, verschwunden ist. Kurz darauf wird der Schach-Autor Edward Stannington ermordet im Wald aufgefunden. Doch dies bleibt nicht der letzte Tote, denn ein paar Tage darauf wird Harriets Vater, ein bekannter Schachlehrer vor seiner Haustür erwürgt. Bei beiden Leichen lag ein Notizzettel mit einigen Schachzügen. Barnaby und Jones beginnen zu ermitteln und haben dabei nicht nur einen Verdächtigen, denn jeder im Schachmilieu würde über Leichen gehen um das jeweilige Ziel zu erreichen.
In der zweiten Episode „Reif für die Rache“ wird eine Mitarbeiterin der ortsansässigen Käsefabrik mit einem Regal des berühmten Midsomer Blue Käses erschlagen. Die einzige Spur führt zu einer reichen Eliteschule, auf der die Tochter der Ermordeten Schülerin ist. Leider sollte dies nicht mehr lange so sein, da irgendetwas vorgefallen zu sein scheint, welches sie unwürdig für die Schule macht. Doch Midsomer wäre nicht Midsomer wenn nicht kurz darauf der nächste Mord passieren würde. Der Ehemann der Elternsprecherin der Eliteschule wird im eigenen Garten ermordet. Auch dieser hatte etwas mit der Molkerei zu tun, dennoch gibt es hier noch kein Muster sowie ein Motiv für die Morde.
Bei „Wer mit Geistern spielt…“ wird kurz vor Weihnachten ein Mann in einem angeblichen Spukhaus mit einem alten Schwert erstochen. Als Barnaby zum Tatort kommt, wartet schon sein neuer Assistent Charlie Nelson auf ihn. Da diese Spukgeschichten die einzige Attraktion des Dorfes sind, hört man mit den so genannten Geistertouren aber nicht auf, was ein weiteres Mordopfer fordert. Verdächtige gibt es viele und alle die an den Geistertouren teilnehmen haben nach näherer Betrachtung auch ein Motiv für die Morde.
In „Da hilft nur Beten“ der letzten Episode des Volumes, finden ein Kunsthistoriker und eine Pfarrerin unterhalb der örtlichen Kirche ein verschollenes Wandgemälde. Kurz darauf entdecken zwei Wasserschutzbeamte die Leiche einer jungen Frau. Dieser wurde ähnlich wie einer Figur auf dem Wandgemälde das Gesicht mit einem Jutesack abgedeckt. Anschließend wurde sie in den Fluss geworfen. Dieses ist das erste Anzeichen der nahenden Apokalypse, da die Stadt seit langem eine große Sturmflut erwartet, die alles vernichten könnte. Während Barnaby und Nelson im ersten Mordfall ermitteln geschieht ein zweiter Mord, der ebenfalls auf dem Wandgemälde abgebildet ist. Barnaby vermutet einen religiösen Zusammenhang, jedoch ist alles ganz anders als es zuerst den Anschein hat.
Eine neue Box von Inspector Barnaby bedeutet für mich jedes Mal neues Krimivergnügen. John Barnaby und sein jeweiliger Assistent schaffen es jedes Mal durch Geschick und auch durch Sachverstand den jeweiligen Fall zu lösen. Häufig ist Barnaby dabei sein Psychologiestudium zu nutzen, da er mit diesem Grundwissen häufig ein passendes Täterprofil erstellen kann.
Dennoch besitzen die Krimis immer noch ihren skurrilen Charme. In Midsomer scheint die Zeit stehen geblieben zu sein (auch wenn der Fortschritt nun langsam einzieht) und alles ist irgendwie so „typisch“ Britisch. Die Mordfälle sind meist nicht einfach zu lösen und eigentlich sollte man bei der Sterbensrate annehmen, dass Midsomer bald nicht mehr bevölkert ist.
„Inspector Barnaby“ ist Krimiunterhaltung der ersten Güte. Auch wenn die Kriminalfälle ein wenig langsam im Aufbau sind, sind sie doch immer spannend und verleiten den Zuschauer auch zum Miträtseln. Der Mörder ist aber nie die Person, die es zuerst zu sein scheint – das wäre ja auch zu einfach. Barnaby ist und bleibt einfach Kult.

Share this:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • More
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn
  • Click to share on Reddit (Opens in new window) Reddit
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window) Tumblr
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window) Pinterest
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window) WhatsApp
  • Click to share on Mastodon (Opens in new window) Mastodon
Tags: Edel, Fiona Dolman, Gwilym Lee, Inspector Barnaby, Jason Hughes, Neil Dudgeon, Tamsin Malleson
Kommentiere hier

© Kettcar - Gute Laune schlecht verteilt (Artwork)

Kettcar veröffentlichen Single “München”

Kürzlich veröffentlichte die Band Kettcar ihre neue Single “München”. Es ist die erste Single aus dem kommenden Studioalbum "Gute Laune ungerecht verteilt", welches am 05.04.24 über Grand Hotel van Cleef
weiterlesen

13823

© Like Moths To Flames - The Cycles Of Trying To Cope

Like Moths To Flames – The Cycles Of Trying To Cope CD Kritik

Über UNFD ist am 10. Mai 2024 die Platte "The Cycles Of Trying To Cope" von Like Moths To Flames erschienen. Die im Jahre 2010 gegründete amerikanische Metalcore-Band hat am
weiterlesen

8282

DVD Kritik Body of Proof – Die komplette dritte Staffel

[caption id="attachment_488" align="alignleft" width="215"] Body of Proof - Die dritte Staffel[/caption] Dana Delany kehrt als Dr. Megan Hunt wieder auf die heimischen Bildschirme zurück. In der dritten Staffel der TV-Serie
weiterlesen

7139

© Kurschatten - Nachruf (Single Cover)

Kurschatten releasen neue Single “Nachruf”

Nach dem Release von "Träume in Pastell" beim Label Bakraufarfita Records, gibt es nun mehrere News. Eine neue Single namens "Nachruf", die Ankündigung des eigenen Labels Trauerschweber Records sowie eine
weiterlesen

6522

© Zackenflanke logo

6 Fragen an Zackenflanke (Interview)

Mit der Mittelalter-Band Zackenflanke konnte ich kürzlich ein Interview durchführen. Die Gruppe besteht aus Der Graue Assyrer - Bouzuki, Gitarre, Gesang, Landsknechttrommel, Darabukka und Mila, Tochter des Zephyrus - Dudelsack,
weiterlesen

4084

© dArtagnan - Herzblut (Artwork)

6 Fragen an dArtagnan (Interview)

Mit Sänger, Multiinstrumentalist und Songschreiber Ben Metzner von der Band dArtagnan konnte ich ein Gespräch im Rahmen des “6 Fragen an…”-Formats führen. Das aktuelle (und kommende) Release nennt sich “Herzblut”
weiterlesen

3794

© Coldplay - Moon Music (Artwork)

Coldplay veröffentlichen neue Single “feelslikeimfallinginlove”

Coldplay veröffentlichten vor wenigen Tagen ihre neue Single “feelslikeimfallinginlove”. Es ist der erste Track aus dem kommenden, zehnten Studioalbum “Moon Music”. Produziert wurde dieser von Max Martin. “feelslikeimfallinginlove” ist der
weiterlesen

3683

© Why Amnesia - Angels' Share (Cover)

6 Fragen an Why Amnesia (Interview)

Mit Theus (Lead-Gitarre) und Sanni (Gitarre, Backing Vocals) von der Band Why Amnesia aus dem Ruhrgebiet gibt es hier ein Interview. Das aktuelle Studioalbum “Angels’ Share erschien am 7. Juli
weiterlesen

3603

© Eklipse - Kaleidoscope (Album Artwork)

6 Fragen an Eklipse (Interview)

Das Streichquartett Eklipse veröffentlicht am 5. Juli ihr neues Studioalbum “Kaleidoscope”. Maline, Felicitas, Ida und Linda spielen die Instrumente Geige, Geige, Bratsche und Cello. Wir haben über Einflüsse, eine quietschende
weiterlesen

3522

© Envy - Eunoia (Artwork)

Envy lassen ihre neue Single „Whiteout“ von der Leine

Mit “Whiteout” präsentieren Envy eine weitere Single aus dem kommenden Studioalbum “Eunoia”, das am 11. Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Der Albumtitel bedeutet im Griechischen "guter Wille" oder
weiterlesen

3242

© Droemer Knaur - Daniel Holbe - Totengericht

Daniel Holbe im Interview

© Seven Hours After Violet (Artwork)

Seven Hours After Violet – s/t CD Kritik

© Pascow logo

Pascow im Interview

Beethoven - A Stand for Freedom von Régis Penet (© Humanoids)

Beethoven – A Stand for Freedom von Régis Penet Comic Kritik

© Killswitch Engage Europa Tour 2025

Killswitch Engage kündigen Headliner-Tour durch UK und Europa an

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Muff Potter: Dennis Schneider verstorben

    2676

  • Diamantik von Mondo Sangue

    Diamantik von Mondo Sangue LP Kritik

    1736

  • Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester

    Edgar Wallace Music from the original movies von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1494

  • Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series von Peter Thomas Sound Orchester

    Derrick & Der Alte Music from the original TV-Series (1974-1984) von Peter Thomas Sound Orchester CD Kritik

    1411

  • Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern

    Professor van Dusen Fall 40 Professor van Dusen in stillen Gewässern Hörspielkritik

    1335

  • The Responder Staffel 2

    The Responder Staffel 2 Blu-ray Kritik

    1226

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel

    1195

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    “Die Helene Fischer-Show” im ZDF am 1. Weihnachtstag 2024

    1083

  • © Lena Stoehrfaktor – Rauch in der Luft (Cover)

    Lena Stoehrfaktor kündigt Album „Pretty World“ an; neue Single „Rauch in der Luft“ erschienen

    1041

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Regisseur Wolfgang Becker ist tot

    1003

  • © Letzte Instanz - XXVII (EP Artwork)

    Letzte Instanz verkünden Auflösung für 2025

    907

  • © Beatsteaks - BS30 - 30 Jahre Beatsteaks

    Beatsteaks feiern 2025 in Berlin – BS30: 30 Jahre Beatsteaks

    898

  • Gruselkabinett Episode 193 Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron

    Gruselkabinett Folge 193 Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House von E. & H. Heron Hörspielkritik

    886

  • Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini

    Sherlock Holmes Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 65 Der Fall Harry Houdini Hörspielkritik

    876

  • Fun von Bela B Felsenheimer

    Fun von Bela B Felsenheimer Buchkritik

    868

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    „JAMEL – Lauter Widerstand“: ein Künstlerpaar und die deutsche Musikszene vereint im Kampf für Demokratie und Toleranz

    860

  • Bild von PIRO auf Pixabay

    Hannelore Hoger (Kommissarin Bella Block) ist gestorben

    852

  • © WIZO Festival wird wieder gut 2025

    WIZO kündigt „Festival wird wieder gut 2025“ an

    851

  • © Dendemann logo

    Dendemann kommt auf Tour 2025

    800

  • RIP - Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

    Wolfgang „Teddy“ de Beer (Borussia Dortmund) verstorben

    783

Pages

  • Impressum
  • Search

© Copyright 2006 - 2018 Monsters and Critics · All Rights Reserved · And Our · All Logos & Trademark Belongs To Their Respective Owners·